Skip to main content

Nach Playoff-Halbfinale

Angriff auf Gießen-Fans: Science City Jena bezieht Stellung

Der Sicherheitsdienst vor Ort konnte einen 21-jährigen Täter während des Angriffs festnehmen.
Der Sicherheitsdienst vor Ort konnte einen 21-jährigen Täter während des Angriffs festnehmen.
Foto: Screenshot/Videoclip Jenaer Nachrichten
Teilen auf

Angriff auf Gießen-Fans: Basketball-Zweitligist Science City Jena bezieht Stellung.

Jena. Nach den Vorfällen im Anschluss an das dritte Playoff-Halbfinale gegen die Gießen 46ers (wir berichteten: Gießen-Fans nach Basketballspiel in Jena verprügelt) hat Basketball-Zweitligist Science City Jena eine klare Stellungnahme veröffentlicht.

Der Verein verurteilt die gewalttätigen Angriffe auf Fans und Sicherheitskräfte aufs Schärfste und distanziert sich entschieden von jeder Form der Gewalt.


In einer Pressemitteilung am Mittwochnachmittag machte Science City Jena deutlich, dass bereits vor dem Spiel präventive Maßnahmen zur Deeskalation getroffen wurden.


Grund dafür seien Sachbeschädigungen und Graffiti-Schmierereien durch Gießener Anhänger nach dem ersten Halbfinal-Heimspiel gewesen.


Zudem waren in Online-Foren Drohungen gegenüber Gießener Fans aufgetaucht, woraufhin der Jenaer Verein seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkte und die Gästefans auf dem Weg zum Fanbus begleiten ließ.

Trotz dieser Vorkehrungen kam es nach der Partie zu Übergriffen durch einzelne mutmaßliche „Fußball-Fans“, die Gießener Anhänger sowie Sicherheitskräfte körperlich attackierten.


Dank des entschlossenen Eingreifens der Sicherheitsdienste und der Polizei konnte die Lage jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Science City Jena betont, dass derartige Vorfälle bisher nicht Teil der Vereinsgeschichte gewesen seien und auch in Zukunft nicht geduldet werden.


„Emotionen gehören zum Sport – Gewalt jedoch nicht“, so der Verein.

Die Verantwortlichen sprechen den Betroffenen ihr Mitgefühl aus, wünschen ihnen eine rasche Genesung und appellieren an alle Beteiligten, vor dem bevorstehenden Spiel in Gießen besonnen zu bleiben.


Mit diesem Statement setzt Science City Jena ein klares Zeichen gegen Gewalt im Sport und für ein faires Miteinander auf und neben dem Spielfeld.

Quelle: Science City Jena