Skip to main content

Stellen ausgeschrieben

Jetzt bewerben: Arbeitsamt Jena sucht Azubis

Stellen ausgeschrieben: Die Arbeitsagenturen in Thüringen suchen Bewerber für das Ausbildungsjahr 2022.
Stellen ausgeschrieben: Die Arbeitsagenturen in Thüringen suchen Bewerber für das Ausbildungsjahr 2022.
Foto: Ben Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Bewerber gesucht: Zum Tag des öffentlichen Dienstes am morgigen Mittwoch schalten die Arbeitsagenturen in Thüringen ihre Stellenausschreibungen für das Ausbildungsjahr 2022 frei.

Jena. Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am morgigen Mittwoch schalten die Arbeitsagenturen in Thüringen ihre Stellenausschreibungen für 2022 frei.

Dabei bieten sie eine duale dreijährige Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und ein duales Bachelor-Studium in den Fachrichtungen Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung sowie Arbeitsmarktmanagement.

Junge Menschen, die nächstes Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Arbeitsagentur beginnen möchten, können sich bis Ende November bewerben. Die Stellen werden online veröffentlicht unter: https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche

Sowohl die Ausbildung als auch das duale Studium dauern drei Jahre. Dabei wird die Vermittlung von theoretischem Wissen mit der praktischen Anwendung vor Ort verbunden. Die Nachwuchskräfte durchlaufen verschiedene Fachbereiche und lernen so die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit kennen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeiten Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen zumeist in einem Team im Kundenbereich. Sie klären Anliegen, geben Auskünfte, nehmen Anträge entgegen und bearbeiten diese.

Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss und Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Gesetzen erforderlich.

Das Studium Arbeitsmarktmanagement qualifiziert für die Vermittlung und Integration von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden. Das Studium bereitet die Studierenden auf künftige Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten vor.

Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind sowohl für die Ausbildung als auch für die Studiengänge wichtig.

„Insbesondere im letzten Jahr haben wir erlebt, wie vielfältig die Arbeit in einer Arbeitsagentur sein kann. Neben der Vermittlung und Beratung, auch über Telefon und Video, haben wir Kurzarbeitergeld, Arbeitslosen- und Kindergeld ausgezahlt und so auch zur Bewältigung der Corona-Krise beigetragen.



Möchtest Du auch Teil eines gut ausgebildeten und motivierten Teams sein, kannst Du Dich jetzt bewerben“ sagt Irena Michel, Leiterin der Jenaer Arbeitsagentur.

„Für die Regionen Jena, Erfurt, Gotha und Suhl suchen wir 15 Auszubildende und fünf Studierende. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen.“

Quelle: Arbeitsagentur Jena