Skip to main content

Hunderte Besucher

Buntes Straßenfest im Jenaer Damenviertel

Das Damenviertelfest zog wieder Hunderte in die Sophienstraße.
Das Damenviertelfest zog wieder Hunderte in die Sophienstraße.
Foto: Ben Baumgarten (29)
Teilen auf

Hunderte Besucher feierten am Weltkindertag im Jenaer Damenviertel ein buntes Straßenfest.

Jena. Das Damenviertel in Jenas Zentrum hatte nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wieder zum traditionellen Fest in die Sophienstraße eingeladen. Und Hunderte kamen, um bei Musik, Spiel und mancher Leckerei einen kurzweiligen Tag zu verbringen.

Anwohner, Gewerbetreibende, Vereine und der Ortsteilrat Jena-Zentrum brachten wieder mächtig was auf die Straße.



Vor allem aber die Kleinsten unter den Besuchern kamen am Weltkindertag nicht zu kurz. Von der Feuerwehr zum Anfassen, Kinderschminken sowie an zahlreiche Bastel- und Malstände war gedacht.

Besondere Highlights dabei waren das von handbetriebene mittelalterliche Kettenkarussell oder die Zaubershows von Frank Galad, der mit seiner Magie die Kinder zum Staunen brachte.

Aber auch ein ganz besonderer Geburtstag wurde auf dem Fest gefeiert, denn die Künstlerische Abendschule kann auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Mit zahlreichen Mit-Mach-Aktionen gaben sie Einblick in ihre Arbeit.


Umrahmt wurde das Fest von Ständen des Unverpackt-Ladens Jeninchen, dem Modelabel Loliya, dem Förderverein der KiTa „Janusz Korczak“, dem Steinarium, Dude’s Comic Corner und vielen mehr. Für die passende Musik sorgte DJ Smoking Joe.



Ortsteilbürgermeisterin Kathleen Lützkendorf zeigte sich am Ende des Tages mehr als zufrieden. "Es war besonders schön, wieder die fröhlichen Familien miteinander zu sehen".

Sie dankt ihrem Organisationsteam, den Helfern und den zahlreichen Ständen die zum Gelingen des Festes beigetragen  haben.

Text: Jana Baumgarten