Skip to main content

Spontane Aktion

Ukraine-Spende: Mit Yoga-Workshop in Jena helfen

Franca Rudolph (l.) und Kristina Schraps wollen mit ihrem Yoga-Workshop Geld für ukrainische Kriegsflüchtlinge sammeln.
Franca Rudolph (l.) und Kristina Schraps wollen mit ihrem Yoga-Workshop Geld für ukrainische Kriegsflüchtlinge sammeln.
Foto: privat
Teilen auf

"Yoga für die Ukraine": Mit einer spontanen Spendenaktion in Jena soll Geld für Kriegsflüchtlinge gesammelt werden.

Jena. Um die notleidenden Menschen in der Ukraine zu unterstützen, haben die Jenaer Yogalehrerinnen Franca Rudolph und Kristina Schraps spontan einen Workshop „Yoga für die Ukraine - Ein Zeichen für den Frieden setzen“ ins Leben gerufen.

Am Samstag, dem 19. März 2022 bieten sie von 11 bis 14 Uhr verschiedene Yoga-Einheiten von kraftvoll, dynamisch, aber auch ruhig und regenerierend an.


„Yoga macht zufrieden, gelassen und freundlich, es kultiviert nicht nur auf der Matte ein friedliches Miteinander, sondern auch darüber hinaus.“, so Kristina Schraps.

Spontane Unterstützung

Ronny Pietsch, der Inhaber der „Tanzschule führbar“, unterstützt das Projekt und stellt dafür seine Räume kostenfrei zur Verfügung. Ebenso hat die Hausarztpraxis Dr. Alexander Winkler & Kollegen signalisiert, den Erlös aufzurunden.


"Wir möchten uns aktiv an der Hilfe für die Ukraine beteiligen und freuen uns über viele Yoginis und Yogis, die mit uns ihre Matten für den guten Zweck ausrollen", sagt Franca Rudolph.

Die erzielte Spendensumme soll laut der Organisatorinnen komplett an die Bürgerstiftung Jena übergeben werden, sodass die in der Saalestadt ankommenden Flüchtlinge unterstützt werden können.


Dabeisein auch per Zoom

Für alle, die an diesem Tag nicht persönlich teilnehmen können, haben die zwei Yoga-Expertinnen sich für ein Hybridangebot entschieden. Eine Online-Teilnahme über Zoom wird somit ebenso möglich. Der Link wird nach Anmeldung rechtzeitig bekannt gegeben.

Unterstützen auch Sie das Projekt. Weitere Informationen unter: https://kristina-schraps.de/yoga-fuer-die-ukraine.

Text: Jana Baumgarten