Abriss altes Klinikum
Uniklinikum Jena: Neuer Weg zur Notaufnahme

Teilen auf
Neue Wege zur Zentralen Notaufnahme: Die Abrissarbeiten am Gebäude der alten Klinik für Innere Medizin in Lobeda-Ost beginnen am Mittwoch.
Jena. Wegen Abrissarbeiten am Gebäude der alten KIM in Jena-Lobeda kommt es ab Mittwoch zur Vollsperrung für den Durchgangsverkehr der internen Verbindungsstraße und führt zu geänderten Wegeführungen zur Zentralen Notaufnahme (ZNA).
Die interne Verbindungsstraße zwischen den Häusern E und F (Planstraße A) wird wegen Abrissarbeiten am Gebäude der alten Klinik für Innere Medizin in diesem Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Sowohl Fußgänger als auch Rad- und Autofahrer sind von der Vollsperrung betroffen. Sie gilt ab jetzt für die Zeit während des gesamten Bauvorhabens.
Der umgeleitete Weg für Fußgänger, die an der Straßenbahnhaltestelle „Universitätsklinikum“ aussteigen, in Richtung Zentrale Notaufnahme (ZNA) führt über den Fußweg parallel zur Erlanger Allee zwischen Straße und Klinikgebäuden. Die geänderte Wegeführung ist entsprechend ausgeschildert.
Autofahrer können das Parkhaus wie gewohnt über die Straße „Am Klinikum“ sowie den Parkplatz an der ZNA über die Erlanger Allee und Kastanienstraße erreichen.
Grundsätzlich muss während der Bauphase vereinzelt mit Beeinträchtigungen durch Baufahrzeuge gerechnet werden.
Quelle: Uniklinikum Jena