Polizeibericht für Jena und den SHK vom 20.01.2015
![](/templates/yootheme/cache/f1/391ea8910617ad2f9d1c0fb68b3cc265_L-f1a59bdb.jpeg)
Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 20.01.2015
Jena
Jena-Zentrum
Betrunken auf dem Fahrrad
Ein 41-jähriger Radfahrer wurde in der Nacht zum Dienstag in der Unterlauengasse in Jena von Streifenpolizisten einem Atemalkoholtest unterzogen, weil er Schlangenlinien fuhr. Der Test ergab 1,33 Promille. Im Anschluss musste er sich einer Blutentnahme im Uniklinikum unterziehen. Es läuft eine Anzeige gegen ihn wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Jena-Stadtgebiet
Brutal zugeschlagen
Ein alkoholisierter 31-jähriger Mann hat letzten Samstag in einem Wohnheim in Jena seinen 32-jährigen Mitbewohner mehrfach geschlagen. Der Geschädigte trug Knochenbrüche im Gesicht davon, die operativ behandelt werden mussten. Er erstattete Anzeige wegen Körperverletzung.
SHK
Kahla
Motorroller gestohlen
Am Montag im Zeitraum von 01:00 Uhr bis 06:00 Uhr wurde in Kahla, Neustädter Straße ein roter Motorroller entwendet. An dem mittels Lenkerschloss gesicherten Fahrzeug war das Versicherungskennzeichen TTD103 angebracht. Im Ablagefach unter dem Sitz befand sich der weiße Helm des Geschädigten.
Dorndorf-Steudnitz
Kleinbus aufgebrochen
In Dorndorf-Steudnitz im Bereich der Regelschule wurde am Montag in der Zeit von 18:00 Uhr bis 18:10 Uhr an einem Mercedes Kleinbus eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine hellbraune Ledertasche mit 5 Mobiltelefonen entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 600 Euro und der Wert des Beutegutes ca. 300 Euro.
Autobahn
Eisenberg
Zwei Männer schwer verletzt
Zwei Männer wurden heute Nacht bei einem Verkehrsunfall auf der A 9 zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg zum Teil schwer verletzt.
Ein Leipziger Pkw Audi war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Auflieger eines Sattelzuges aus Bayern kollidiert. Der 25-jährige Fahrzeugführer des Pkw wurde leicht, sein 24-jähriger Beifahrer wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Jena gebracht. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
Wie sich bei weiteren Ermittlungen herausstellte, musste dem Audi-Fahrer der Führerschein entzogen werden. Nunmehr muss er sich noch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API