Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.11.2024

Teilen auf

Jena

Jena-Nord

Toilette in Brand gesetzt

Mit bislang unbekanntem Hintergrund wurde in einem Hinterhof in der Leipziger Straße eine mobile Toilettenkabine in Brand gesetzt.


Das in der Umgangssprache als "Dixi-Klo" bekannte Tatobjekt setzte ein Unbekannter in Brand und verursachte dadurch einen Schaden von circa 1.000 Euro.

Die Feuerwehr löschte den Brand und die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Brandstiftung ein und ermittelt nun zum Täter und dessen Hintergründen.

Jena-Stadtgebiet

Mehrere Straßen beschmiert

In der Jenaer Innenstadt beschmierten bislang Unbekannte mehrere Straßen mit etwa 40 Graffitis. Betroffen sind unter anderem der Ernst-Abbe-Platz, der Holzmarkt, der Philosophenweg und die Westbahnhofstraße.


Die Beobachtung mehrerer Täter bei der Tatausführung in der Nähe der Goethe-Galerie wurde der Polizei am Sonntagabend mitgeteilt. Die schwarz gekleideten Personen flüchteten sofort und werden seitdem gesucht.

Inhaltlich wird mit den Schmierereien die Zuneigung zum Feminismus zum Ausdruck gebracht. Die Reinigung der betroffenen Straßenflächen erfolgt zeitnah.

Jena-Stadtgebiet

Kind geschlagen - Zeugen gesucht

Körperliche Gewalt sollte im Jahr 2024 schon lange keine Erziehungsmethode mehr sein. Die Polizei in Jena nahm jedoch am vergangenen Freitag eine Anzeige wegen des Anfangsverdachts einer Körperverletzung auf.


Ein Zeuge hörte gegen 17 Uhr im Bereich des Sportforums einen Mann, der den Geräuschen zufolge ein Kind ins Gesicht schlug.

Die Situation wirkte wie Vater und Sohn, bei dem der Vater seiner Erziehung mit Gewalt Nachdruck verlieh. Beide entfernten sich und konnten bislang nicht ermittelt werden.


Das Kind soll etwa 8 Jahre alt gewesen sein, braune, glatte, nackenlange Haare gehabt und einen roten Pullover getragen haben.

Wer Hinweise zum Vorfall geben kann, wird gebeten, die Polizei in Jena zu kontaktieren (Tel. 03641 81-0, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktenzeichen 0303083/2024).

Saale-Holzland-Kreis

Dornburg-Camburg

Ohne Führerschein erwischt

Die Beamten kontrollierten am vergangenen Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer, so auch einen jungen Audi-Fahrer in Dorndorf-Steudnitz.


Der 22-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen, weil er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Damit war für ihn die Fahrt beendet und es ging mit einem nun anhängigen Strafverfahren zu Fuß für ihn weiter.

Bad Klosterlausnitz

Nach Parkrempler geflüchtet

Nach einem Besuch der Therme in der Köstritzer Straße kam es am Sonntagabend zu einer Touchierung eines Fahrzeugs.


Zeugen beobachteten, wie ein Ford aus einer Parklücke fuhr und ein anderes geparktes Fahrzeug streifte. Anschließend fuhr der Ford-Fahrer davon.

Die hinzugerufenen Polizisten nahmen das Unfallgeschehen auf und konnten durch die Zeugenhinweise den 56-jährigen Mann aus Rudolstadt als Verursacher ermitteln.

Dieser muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Quelle: Polizei Jena