Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Wöllnitz
Geisterfahrer unterwegs
Am Samstag gegen 22:15 Uhr wurde einem 22-jährigen Autofahrer in der Stadtrodaer Straße in Jena die Weiterfahrt untersagt, nachdem er als Geisterfahrer unterwegs war und entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet hatte.
Nach einer Verfolgung stoppte die Polizei den Fahrer und stellte Alkohol- und Drogenkonsum sowie das Fehlen einer gültigen Fahrerlaubnis fest.
Ein Unfall konnte durch das Eingreifen der Polizei verhindert, die Weiterfahrt unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden.
Die Polizei Jena bittet gefährdete Fahrzeugführer, sich als Zeugen unter 03641/81-0 zu melden.
Saale-Holzland-Kreis
Laasdorf
Alkohol und Drogen intus
Auf der Landesstraße zwischen Gernewitz und Laasdorf kontrollierten Beamte am frühen Montagmorgen einen Pkw-Fahrer.
Der Fahrer wies Anzeichen auf den Konsum von berauschenden Mitteln auf, sodass entsprechende Tests durchgeführt worden sind.
Der Alkohol- sowie der Test auf Drogen bestätigten den Verdacht der Polizisten.
Der 23-Jährige musste sein Fahrzeug stehen lassen und den Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus im Streifenwagen folgen.
Neben einer empfindlichen Geldbuße hat er zugleich ein Fahrverbot zu erwarten.
Weißbach
Motorrad aus Scheune geklaut
Eine Scheune in der Ortslage Weißbach suchten bislang unbekannte Diebe auf. Dies zeigte am vergangenen Wochenende der Eigentümer an.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und entwendeten daraus zwei Motorräder sowie mehrere Ersatzteile im Gesamtwert von über 7.000 Euro.
Letztmalig befand sich der Inhaber am 26. Februar in seiner Scheune, sodass sich der Tatzeitraum auf mehrere Tage streckt.
Die Ermittlungen zum Einbruch dauern an.
Quelle: Polizei Jena