Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 18.03.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Stadtgebiet

Schranke übersehen

Ein 77-jähriger Radfahrer hat am Montagnachmittag die Einfahrtschranke übersehen. Der Mann befuhr die Lessingstraße und wollte auf dem Max-Wien-Platz auf ein Grundstück einfahren.


Die Zufahrt ist mittels Schrankenanlage eingeschränkt möglich. Jedoch übersah der Mann genau diese Schranke, touchierte diese und kam zu Fall. Hierbei zog er sich Verletzungen zu.

Auch die Schranke wies im Anschluss Beschädigungen auf, blieb aber funktionstüchtig.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Unter Alkohol am Steuer

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass ein 33-Jähriger sich trotz des vorherigen Genusses alkoholischer Getränke hinter das Steuer seines Fahrzeuges setzte.


Beamte kontrollierten den Mercedes nebst Fahrer gegen 21:30 Uhr auf der Straße an der Autobahn. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,8 Promille.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.

Bad Klosterlausnitz

Betrüger am Telefon

Montagnachmittag erhielt ein 75-Jähriger einen dubiosen Anruf. Ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Kreditinstituts gab an, dass eine Transaktion eines hohen vierstelligen Betrages anstünde. Hierfür benötige man eine Legitimation.


Da der Mann in der Vergangenheit Opfer einer gleich gelagerten Betrugsmasche wurde, ging er nicht weiter auf das Gespräch ein.

Er negierte die Anfrage und legte auf. Aufgrund dessen kam es nicht zum Vermögensschaden.

Trotz dessen warnt die Polizei erneut. Seien Sie stets misstrauisch. Geben Sie keine persönlichen und vor allen keine Kontodaten preis, erst recht nicht am Telefon.


Beenden Sie das Gespräch und versichern Sie sich zurück. Kontaktieren Sie Ihr Kreditinstitut und hinterfragen Sie den Sachverhalt oder melden Sie sich unter der bekannten Notrufnummer bei der Polizei.

Denn egal, wie gutgläubig und hilfsbereit die Person am anderen Ende der Leitung auch ist - es handelt sich um Betrüger. Und diese wollen nur Ihr "Bestes", nämlich Ihr Geld.

Stadtroda

Wildunfall

Am frühen Montagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es auf der Landesstraße zwischen Quirla und Stadtroda zu einem Verkehrsunglück zwischen einem Pkw und einem Reh.


Das Tier rannte plötzlich auf die Fahrbahn, sodass durch den Fahrzeugführer eine Kollision nicht mehr verhindert werden konnte. Stark verletzt lief das Tier in den angrenzenden Wald.

Zur Unfallaufnahme wurde die Polizei verständigt, die das Tier nach einer kurzen Suche in einem Waldstück feststellte. Da der zuständige Jagdpächter nicht unmittelbar erreicht werden konnte, musste durch die Beamten das Tier mit der Schusswaffe erlöst werden.


Der 65-jährige Fahrer blieb durch den Verkehrsunfall unverletzt, jedoch waren deutliche Schäden am Fahrzeug vorhanden.

Quelle: Polizei Jena