Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Einbruch in Café
Um sich kriminell zu bereichern, suchten in der Nacht zum Donnerstag Unbekannte ein Café im Paradiespark auf. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und entwendeten daraus ein Radio im Wert von circa 50 Euro.
Durch die rabiate Vorgehensweise ist jedoch ein Sachschaden am Objekt von etwa 500 Euro entstanden. Die Ermittlungen zur Tat wurden aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Unter Alkohol auf dem Rad
In eine Verkehrskontrolle der Polizei geriet am frühen Freitagmorgen ein Fahrradfahrer in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße.
Da Anzeichen von Alkoholkonsum deutlich sichtbar waren, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser wies einen Wert über 1,6 Promille auf.
Damit machte sich der 33-jährige Mann wegen Trunkenheit im Verkehr strafbar. Es folgte eine Blutentnahme, die durch einen Arzt in einem Krankenhaus durchgeführt worden ist.
Mörsdorf
Mit zwei Bäumen kollidiert
Ein tiefer Sonnenstand führte am vergangenen Donnerstag zu einem Verkehrsunfall.
Gegen 15:00 Uhr fuhr eine 73-Jährige mit ihrem Pkw Opel auf der Landesstraße von St. Gangloff in Richtung Stadtroda.
In einer lang gezogenen Linkskurve bei Mörsdorf blendete die Sonne derart, dass sie den Straßenverlauf nicht mehr einsehen konnte. Daraufhin kam sie von der Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen.
Für die Unfallaufnahme musste die Landesstraße kurzzeitig voll gesperrt werden. In der Zeit landete auch ein Rettungshubschrauber, der die verletzte Frau in ein Krankenhaus brachte.
Zur Bergung des verunfallten Pkw ist ein Abschleppdienst angefordert worden.
Eisenberg
Unmut über Behörden-Bescheid
Den Unmut über einen Bescheid einer Behörde ließ ein Pärchen am Donnerstagvormittag im Büro einer Sachbearbeiterin aus. Laut dem Schreiben seien Geldrückforderungen erforderlich.
In dem Büro in der Carl-von-Ossietzky-Straße fuhren sich die beiden derart hoch, dass sie Papiere umherwarfen und auch Möbelstücke umstießen. Auch der Sicherheitsdienst hatte zu tun, die beiden Gemüter zu beruhigen.
Mit Eintreffen der Polizei konnte die aufgeheizte Stimmung abgekühlt werden.
Zur Betreuung und medizinischen Behandlung der gereizten Frau und des Sicherheitsmannes ist ein Rettungswagen hinzugezogen worden.
Ermittelt wird nun wegen Körperverletzung, da die Auseinandersetzung zwischen dem Pärchen und dem Sicherheitspersonal gewalttätiger Art gewesen sein soll.
Quelle: Polizei Jena