Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 23.03.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Schlägerei in der Innenstadt

Am Freitag teilte ein Zeuge mit, dass im Bereich des Löbdergrabens vor dem dm-Markt eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Personen stattfindet.

Zwei unbekannte männliche Personen sollen auf eine weitere männliche Person gemeinsam eingeschlagen haben.


Anschließend flüchtete der Angegriffene, wurde jedoch von den zwei Angreifern verfolgt.

Trotz sofortiger umfangreicher Fahndungsmaßnahmen wurden die Personen nicht festgestellt.

Die Polizei Jena sucht Zeugen zum Vorfall. Sachdienliche Hinweise unter Tel. 03641-810.

Jena-Ost

Radfahrer angefahren und abgehauen

In den Abendstunden des vergangenen Freitags wurde ein 30-jähriger Fahrradfahrer durch einen unbekannten Pkw angefahren.

Der Radfahrer befuhr gegen 22:50 Uhr die Karl-Liebknecht-Straße. Auf Höhe der Kieserstraße touchierte der Pkw den Radfahrer, welcher daraufhin stürzte.


Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort, ohne dem Gestürzten Hilfe zu leisten.

Die Polizei Jena sucht für diesen Vorfall Zeugen (Tel. 03641-810).

Jena-Stadtgebiet

Berauscht auf E-Scooter

Am Wochenende wurden mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Jena durchgeführt.

Unter anderem wurden drei E-Scooter-Fahrer fahrender Weise unter Betäubungsmitteleinfluss und/oder Alkoholeinfluss festgestellt.


Die Polizei weist hier erneut darauf hin, dass E-Scooter verkehrsrechtlich als Kraftfahrzeuge eingestuft sind.

Saale-Holzland-Kreis

Stadtroda

Unachtsame Radfahrerin

Am Freitag ereignete sich in Stadtroda ein Verkehrsunfall, bei dem eine 19-jährige Radfahrerin zum Glück nur leicht verletzt wurde.

Die junge Frau war auf der Geraer Straße unterwegs, aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Quirla.


In Höhe des Sportplatzes bog sie plötzlich nach links ab, ohne sich zu vergewissern, dass dies gefahrlos möglich war.

Zu diesem Zeitpunkt wurde sie von einem Opel überholt, gesteuert von einer 63-jährigen Fahrerin. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Pkw.


Die Radfahrerin erlitt Prellungen und Schürfwunden, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Quelle: Polizei Jena