Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Kiosk-Einbruch gescheitert
Im Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Montagmorgen versuchten Unbekannte in einen Imbisswagen in der Wiesenstraße einzudringen.
Um in das Innere zu gelangen, zerstörten sie das Sicherungsschloss. Trotz dessen ist der Einbruch gescheitert, denn der Wagen konnte nicht weiter geöffnet werden.
Mit einem Sachschaden von circa 100 Euro ließen sie den Tatort zurück. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Besonders schweren Diebstahl.
Jena-Winzerla
Kinder beim Zündeln erwischt
Eine unüberlegte Handlung zweier Kinder führte am Montagabend zu einem Polizeieinsatz.
Die beiden Jungen spielten in der Schrödingerstraße mit dem Feuerzeug an einer Baumgruppe.
Ein Bewohner beobachtete das Vorhaben und sprach die Kinder vom Balkon aus an. Daraufhin rannten sie davon, ließen aber einen brennenden Ast zurück.
Einer der Beiden war der Gefahr bewusst und kam kurzerhand wieder zurück. Dort ist er dann bis zum Eintreffen durch die Zeuge festgehalten worden.
Das Feuer konnte ohne viel Aufwand ausgetreten werden, sodass der Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich war.
Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Sachbeschädigung ein und übergab den kleinen Feuerteufel seinen Eltern.
Seitens des Beamten ist der Junge auch über die Gefahren im Zusammenhang mit solchen Spielereien mit dem Feuer aufgeklärt worden.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Mitarbeiter-Streit eskaliert
Eine Umzugsfirma führte bei einer Privatperson im Wohnblockgebiet Am Stadion Einräumarbeiten durch.
Dabei gerieten zwei Mitarbeiter der Firma am Montagmittag in eine Auseinandersetzung, bei der einer der Beiden eine Latte vom Holzbett aufnahm und damit auf den anderen einschlug.
Anschließend ließ der Täter die Arbeit liegen und flüchtete zu Fuß.
Für den Verletzten ist ein Krankenwagen angefordert worden, der ihn zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus mitnahm.
Die Polizei leitete gegen den 37-jährigen Täter ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung ein.
Hermsdorf
Kind entzogen
Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Montagnachmittag aufgrund der Entziehung eines Minderjährigen gekommen.
Der 23-jährige leibliche Vater verabredete sich unter einem Vorwand mit seiner Ex-Partnerin und dem gemeinsamen zweijährigen Sohn.
Bei dem Treffen nahm er das Kind an sich und flüchtete. Da der Mann afghanischer Herkunft ist, bestand der Verdacht einer Flucht ins Ausland. Sofort erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen in Unterstützung des Polizeihubschraubers und eines Fährtenhunds.
Nach wenigen Stunden konnte der Mann mit dem Kind noch im Stadtgebiet von Hermsdorf angetroffen werden.
Der kleine Junge ist sogleich der sorgeberechtigten Mutter wohl auf zurückgegeben worden.
Die Beamten nahmen den Mann vor Ort vorläufig fest. Über die weiteren Maßnahmen entscheidet nun die Staatsanwaltschaft im Rahmen eines Strafverfahrens wegen Entziehung Minderjähriger.
Quelle: Polizei Jena