Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Göschwitz
Polizei stoppt Schwarzfahrer
Ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen, setzte sich am vergangenen Mittwochnachmittag eine Frau hinter das Steuer eines Pkw.
Im Stadtteil Göschwitz geriet sie in eine Verkehrskontrolle der Polizei und konnte der Aufforderung, ihren Führerschein vorzuzeigen, nicht nachkommen.
Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und untersagten der 34-Jährigen die Weiterfahrt.
Daraufhin bat die Frau eine Bekannte, vor Ort zu kommen, um das Fahrzeug weiterzuführen.
Diese konnte einen Führerschein vorweisen, sodass die junge Frau zumindest nicht nach Hause laufen musste.
Jena-Göschwitz
Fahrzeugteil entwendet
Am vergangenen Mittwoch zwischen 11:30 und 14:30 Uhr suchten bislang Unbekannte einen in der Kastanienstraße geparkten Pkw Citroën auf.
Von diesem entfernten sie gewaltsam eine Heckzierleiste und verschwanden damit in unbekannte Richtung.
Ob diese nur auf das circa 500 Euro teure Fahrzeugteil aus waren oder in den Kofferraum gelangen wollten, muss nun weiter in Erfahrung gebracht werden.
Die Ermittlungen dauern an.
Jena-Zentrum
Ladendiebe gefasst
Ladendiebe wurden am Mittwochnachmittag auf frischer Tat in einer Drogerie in der Innenstadt gefasst.
Ein Mitarbeiter der Filiale in der Löbderstraße beobachtete das diebische Handeln zweier Männer, die sich mit einer Frau unterhielten.
Die Polizei konnte die beiden 26- und 34-jährigen Diebe noch im Bereich des Tatortes feststellen.
Das begehrte Gut war Kosmetika, das dem Personal zurückgegeben worden ist.
Bei der polizeilichen Absuche des Nahbereiches konnte auch die Frau angetroffen werden.
Ob diese im Zusammenhang mit der Diebstahlhandlung steht, muss jetzt im Rahmen eines eingeleiteten Strafverfahrens ermittelt werden.
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
Knochenfund auf Baustelle
Am Mittwochmittag fand ein Mitarbeiter einer Baufirma einen Knochen. Diese ist gerade mit Baumaßnahmen auf einem Gelände im Goetheweg beauftragt.
Nach ersten Hinweisen besteht die Vermutung, dass der einzelne Knochen menschlicher Herkunft ist.
Eine Abklärung diesbezüglich erfolgt auch im Zusammenwirken mit der Rechtsmedizin.
Ebenso wird ermittelt, ob die Herkunft im Zusammenhang mit einem ehemaligen russischen Soldatenfriedhof steht.
Dieser wurde Anfang der 90er Jahre aufgelöst und die Überreste wurden in den Heimatstaat überführt.
Bis zur Klärung der Sachlage laufen die Ermittlungen in allen Richtungen.
Bad Klosterlausnitz
Pkw überschlagen
Zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz im Bereich des Kreisverkehrs zur Autobahn ist es am Mittwochabend gekommen.
Eine 37-Jährige fuhr mit ihrem Pkw in Richtung Bad Klosterlausnitz und kam plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr durch den Straßengraben und prallte gegen einen Baumstumpf.
Durch die Kollision überschlug sich das Fahrzeug und blieb liegen.
Polizei und Rettungsdienst eilten mit Blaulicht zum Unfallort.
Die Frau konnte sich selbstständig aus ihrem Pkw befreien und ist mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gekommen.
Ihr verunfalltes Auto ist anschließend durch einen Abschleppdienst geborgen worden.
Stadtroda
Einbruchsversuch festgestellt
Unbekannte versuchten über die Eingangstür in die Räumlichkeiten eines Büros in der Bürgeler Straße einzudringen.
Dies muss sich in der Nacht zum vergangenen Dienstag zugetragen haben.
An der Eingangstür konnten Hebelspuren festgestellt werden, in das Innere gelangten die Täter jedoch nicht.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen versuchtem besonders schwerem Diebstahl eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert.
Quelle: Polizei Jena