Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.04.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Stadtgebiet
Berauscht am Lenkrad
Am Sonntagabend wurden durch die Polizei im Stadtgebiet Jena zwei berauschte Fahrzeugführer festgestellt.
Gegen 21:45 Uhr wurde ein 29-jähriger Pkw-Fahrer in der Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei reagierte ein Drogenvortest positiv auf den Einfluss von Cannabis.
Ein weiterer 25-jähriger Fahrzeugführer wurde gegen 23:30 Uhr im Bereich Wöllnitz kontrolliert.
Bei diesem konnten die Beamten bei einer Atemalkoholkontrolle 0,54 Promille feststellen.
Gegen beide Verkehrsteilnehmer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Sie müssen nun mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Jena-Süd
Motorrad umgeworfen
Ein Zeuge teilte der Polizei am Samstagabend eine Sachbeschädigung in der Tatzendpromenade in Jena mit.
Dabei habe er beobachtet, wie zwei männliche Jugendliche ein Motorrad umgestoßen haben und anschließend in Richtung Forstweg flüchteten.
Der Zeuge gab an, dass beide Täter circa 180 cm groß sein sollen und eine Jacke der Marke „North Face“ trugen.
Die Polizei fahndete im Nahbereich nach den Tätern, konnte jedoch keine Personen feststellen.
Vor Ort wurde eine Strafanzeige mit der Besitzerin des Motorrads aufgenommen.
Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena 03641-810 oder per Mail an
Jena-Wöllnitz
Gartenhütten im Fokus
Wie eine 70-Jährige am Freitagmittag feststellen musste, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu ihrer Gartenlaube.
Die Polizei konnte vor Ort ein eingeschlagenes Fenster feststellen, über das der Unbekannte vermutlich ins Innere der Laube gelangte und mehrere Schränke durchwühlte. Entwendet wurde jedoch nichts.
Eine weitere Anruferin meldete der Polizei ebenfalls ein beschädigtes Fenster an ihrer Gartenlaube.
In die Gartenhütte selbst gelangte der unbekannte Täter jedoch nicht.
Die betroffenen Gärten befinden sich in einer Gartenanlage im Bereich der Oberaue, parallel zur Stadtrodaer Straße gelegen.
Tatzeitraum soll vom 17.04.2025, 19:00 Uhr bis 18.04.2025, 11:30 Uhr gewesen sein.
Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena 03641-810 oder per Mail an
Saale-Holzland-Kreis
Schorba/Scheiditz/Zimmritz
Gleich mehrere Motorradunfälle
Am Sonntagmittag ereignete sich zwischen Schorba und Milda ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Kleinkraftrad.
Der 44-jährige Fahrer einer Simson befuhr die L2309 und beabsichtigte dann in eine Einfahrt links abzubiegen. Hierzu ordnete er sich zur Mitte hin ein.
Ein 25-Jähriger mit seinem Motorrad wollte nun rechts vorbeifahren, unterschätzte hierbei den Seitenabstand und streifte die Simson, welche daraufhin zu Fall kam.
Der Mopedfahrer verletzte sich hierbei leicht.
Auch zwischen Scheiditz und Ascherhütte kam es kurze Zeit später auf der L1075 zu einem Motorradunfall.
Ein 19-Jähriger mit seiner Triumph verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine, stieß gegen die Leitplanke und flog schlussendlich in den Straßengraben.
Auch hierbei kam es zu Verletzungen.
Am Sonntagabend wiederum krachte es zum dritten Mal. Eine 23-jährige Kawasaki-Fahrerin befährt die L2309 von Altendorf in Richtung Zimmritz.
In einer Linkskurve kam das Motorrad von der Spur, welche aufgrund von Gegenverkehr korrigiert werden musste.
Hierbei verlor die Fahrerin die Kontrolle über die Kawasaki, kommt rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Leitplanke.
Das Motorrad blieb hinter der Leitplanke liegen und die Motorradfahrerin verletzte sich schwer.
Quelle: Polizei Jena