Rechtzeitig eingetroffen
Herd angelassen: Feuerwehr Jena verhinderte Brand

Herd angelassen: Die Feuerwehr konnte einen möglichen Wohnungsbrand noch verhindern.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf
Rauchmelder schlug Alarm: Eine Bewohnerin in Jena-Lobeda hatte offenbar vergessen, den Herd auszuschalten und sorgte so für einen Feuerwehreinsatz.
Jena. Die Berufsfeuerwehr und Polizei der Stadt Jena wurden am späten Mittwochnachmittag zu einem Einsatz in der Fritz-Ritter-Straße alarmiert.
Ein Zeuge meldete, dass es aus einer Wohnung leicht verbrannt rieche und auch der Rauchmelder wahrzunehmen ist. Auf Klingeln und Klopfen wurde die Wohnungstür jedoch nicht geöffnet.
Durch die Feuerwehr konnte schließlich die Tür geöffnet und sich so Zutritt zur Wohnung verschafft werden. Die Bewohner hatten scheinbar vergessen den Herd abzuschalten, sodass das Essen anfing zu qualmen und für die Rauchentwicklung sorgte.
Nachdem die Wohnung gelüftet wurde und ein neues Schloss in die Tür eingebaut war, erschien zufällig auch ein Bewohner der Wohnung. Ihm wurde der Schlüssel ausgehändigt und Feuerwehr und Polizei konnten wieder abrücken.
Quelle: Polizei Jena