Zugunsten todkranker Menschen
Jena neu entdeckt: Bilderauktion bei eBay gestartet

Alle ausgestellten 27 Motive können ab sofort über eBay für den guten Zweck ersteigert werden.
Foto: Ben Baumgarten
Teilen auf
Zugunsten todkranker Menschen: Die eBay-Versteigerung von außergewöhnlichen Jenaer Stadtansichten ist gestartet.
Jena. In der Goethe Galerie in Jena ist noch bis zum 5. November die Ausstellung „Bilder sagen mehr als Orte“ zu sehen.
Alle dort ausgestellten 27 Motive wurden vom stellvertretenden OTZ-Chefredakteur Tino Zippel fotografiert, sie zeigen die Stadt Jena aus besonderen Perspektiven.
Alle Bilder der Ausstellung werden jetzt meistbietend über die Auktionsplattform eBay zugunsten des stationären Jenaer Hospizes versteigert.
Die Einrichtung in Lobeda-Ost betreut todkranke Menschen in ihren letzten Lebensmonaten. Über Spenden muss das Hospiz fünf Prozent seiner Gesamtkosten finanzieren.
Die Gemeinschaftsaktion von OTZ, Goethe Galerie und Stadtwerke Jena soll dazu beitragen, den notwendigen Eigenanteil zu sichern.
Am heutigen Dienstag sind die Auktionen gestartet und enden zwischen Dienstag, 1. November, und Freitag, 4. November.
Wer für den guten Zweck mit steigern möchte, der kann unter diesem Link sein Gebot abgeben, die ersten Bilder sind schon an den Start gegangen.
Wer möchte, kann das Hospiz auch mit dem Kauf des Kalenders „Jena 2023 – Die Stadt von ihren schönsten Seiten“ unterstützen. Dieser enthält viele Bilder aus der Ausstellung und ist in drei Größen an der Center-Information in der Goethe Galerie erhältlich.
Text: Dirk Sauerbrey
Fotos: Ben Baumgarten