Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.02.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Stadtgebiet

Fahrradanhänger geklaut

Mit diebischer Absicht gelangte ein bislang unbekannter Täter in den Flur eines Mehrfamilienhauses in der Talstraße.

Im Tagesverlauf des vergangenen Freitags suchte man die Örtlichkeit auf und entwendete den im Flur abgestellten Fahrradanhänger.


Dadurch ist dem Eigentümer ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro entstanden.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Diebstahldeliktes aufgenommen.

Jena-Ost

Fahrrad aus Keller entwendet

Trotz zusätzlicher Sicherung eines Fahrrades in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Magnus-Poser-Straße konnte ein unbekannter Täter dieses erfolgreich stehlen.


Er oder sie begab sich in der Zeit zwischen dem 17. Februar und dem vergangenen Dienstag in das Gebäude und entwendete das Rad samt Schloss.

Der Eigentümer verständigte die Polizei, die das Tatgeschehen vor Ort aufnahm und nun wegen Besonders schwerem Diebstahl ermittelte.

Saale-Holzland-Kreis

Bad Klosterlausnitz

Mann erheblich verletzt

Bei einer Faschingsveranstaltung auf dem Markt in Bad Klosterlausnitz kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand sind gegen 03:00 Uhr zwei Männer von zwei männlichen Tätern angegriffen worden.


Einer der Opfer ist dadurch schwer verletzt worden und musste sofort in einem Krankenhaus behandelt werden.

Gegen die beiden Angreifer, welche im Alter von 20 und 21 sind, wird nun im Rahmen des Körperverletzungsdeliktes ermittelt.

Zöllnitz

Sturz eines Radfahrers

Ein von Zöllnitz in Richtung Laasdorf fahrender Radler kam am Sonntagnachmittag in einer Kurve vom Radweg ab.

Dabei streifte er einen Baum und stürzte anschließend zu Boden.


Aufgrund der Verletzungen, die er sich durch den Sturz zuzog, wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Der Grund des Abkommens war bei der Unfallaufnahme durch die Polizei noch nicht bekannt.

Seitenroda

Aufgefahren

Ein Peugeot und ein BMW fuhren am Sonntagnachmittag von Kahla in Richtung Seitenroda.

Um auf den Parkplatz der Leuchtenburg nach links abzubiegen, bremste der Peugeot-Fahrer sein Fahrzeug ab.

Dies erkannte die Fahrerin im BMW zu spät und fuhr den Peugeot hinten auf.


Die 8-jährige Mitfahrerin im BMW ist durch den Aufprall leicht verletzt worden, benötigte aber keine medizinische Behandlung vor Ort.

Der Unfall ist durch die Polizei aufgenommen worden, wobei sich die 44-jährige BMW-Fahrerin nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung verantworten muss.

Quelle: Polizei Jena