Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 03.03.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Mit Falschgeld bezahlt

Ein Unbekannter hat in einem Restaurant im Leutragraben kostengünstig gespeist. Zur Bezahlung wählte dieser einen 50-Euro-Schein.


Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine Blüte. Als dies in den Abendstunden am Sonntag bekannt wurde, erfolgte die Information an die Polizei. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Saale-Holzland-Kreis

Großeutersdorf

Sachbeschädigung an geschichtsträchtigem Ort

Unbekannte haben unberechtigt das Gelände des Geschichts- und Forschungsvereins Walpersberg betreten, wie am Sonntagnachmittag bekannt wurde.


Der oder die Täter betraten das Grundstück und beschädigten zwei Kameras sowie eine Abdeckung eines Hochbehälters. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 250 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Dornburg-Camburg

Falsche Farbe des Versicherungskennzeichens

Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte einen 17-jährigen Mopedfahrer auf der Naumburger Straße. Auch wenn es den Anschein erweckte, dass alles in Ordnung sei, war dies mitnichten der Fall.

Seit dem 1. März hat das neue Versicherungsjahr für Kleinkrafträder begonnen. Dies bedingt auch, dass ein neues Versicherungskennzeichen, für 2025 in der Farbe Grün, montiert ist.


Das kontrollierte Moped jedoch hatte noch das blaue Versicherungskennzeichen aus 2024 angebracht.

Daher noch einmal der Hinweis, dass seit dem 1. März die neuen Versicherungskennzeichen zwingend benötigt werden, denn ansonsten droht eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Quelle: Polizei Jena