Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Diebstahl aus Pkw
Aus einem im Philosophenweg abgestellten Pkw entwendete ein Unbekannter einen Rucksack samt Geldbörse.
Die Eigentümerin stellte ihr Fahrzeug am Dienstagnachmittag dort ab und musste bei der Rückkehr den Diebstahl feststellen.
Beschädigt wurde am Fahrzeug nichts, jedoch stand die Scheibe einer Tür offen, als sie die Tat bemerkte.
Ob und wie die Scheibe im Rahmen der Tatbegehung geöffnet worden ist, muss nun ermittelt werden.
Jena-Zentrum
Wieder Hauswand beschmiert
An einer Hauswand im Steinweg brachten Unbekannte ein großes Graffiti an.
Im Ausmaß von acht mal drei Metern sind verschiedene Buchstaben zusammenhangslos und augenscheinlich ohne politischen Hintergrund in schwarzgrauer Farbe gesprayt worden.
Die Tat muss sich in der Zeit von Montag zum Dienstag ereignet haben.
Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist aufgenommen worden.
Jena-Zentrum
Fehlende Versicherung
Die Fahrt einer 38-Jährigen mit ihrem E-Scooter war schnell wieder beendet.
Mit dem Gefährt geriet sie am Dienstagnachmittag in eine Kontrolle der Polizei, die den fehlenden Versicherungsschutz am Fahrzeug feststellte.
Eine Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt unterbunden.
Saale-Holzland-Kreis
Dornburg-Camburg
Schwerer Verkehrsunfall
In einer Ortschaft der Gemeinde Dornburg-Camburg ereignete sich am Dienstag gegen 16:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall.
Eine 25-Jährige fuhr mit ihrem Pkw durch den Ort und musste aufgrund eines am Straßenrand geparkten Fahrzeugs nach links ausweichen, um daran vorbeizufahren.
In diesem Moment lief eine 95-jährige Frau über die Straße, die vom Pkw der Frau erfasst wurde und stürzte.
Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu, die nun in einem Krankenhaus behandelt werden.
Ein möglicher Grund, warum die 25-Jährige die querende Fußgängerin nicht sah, war die tief stehende Sonne.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung ist eingeleitet worden.
Quirla
Aufgefahren
Ein Pkw Dacia und ein Pkw Opel befuhren am Dienstagmorgen die Hauptstraße in Quirla.
Verkehrsbedingt musste die Dacia-Fahrerin bremsen und damit ihre Geschwindigkeit verringern.
Der Fahrer im Opel bemerkte dies zu spät und fuhr den Dacia hinten auf. Glücklicherweise kam es nur zu unfallbedingten Sachschäden.
Nach dem Verkehrsunglück räumten beide richtigerweise die Fahrbahn.
Die Polizei hat den Unfall anschließend aufgenommen.
Quelle: Polizei Jena