Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.04.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.04.2017
Jena
Jena-Ost
Vom Gerüst gestürzt
Ein 44-jähriger Arbeiter ist am Freitagmittag um 11.15 Uhr auf einer Baustelle in der Golmsdorfer Straße von einem Gerüst gestürzt. Er hatte etwas in den Händen und übersah dadurch beim Gehen eine Öffnung, die von einer Gerüstebene zur nächsten führt.
Er stürzte auf die darunter liegende Ebene. Rettungswagen und Feuerwehr waren im Einsatz. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rückenverletzungen ins Klinikum eingeliefert.
Jena-Zentrum
Bettler unterwegs
Ein Anwohner der Zwätzengassse informierte am Freitagvormittag gegen 09.45 Uhr, dass er soeben drei Bettler aus dem Haus geworfen hat, die sich Zutritt zur Wohnung einer älteren Dame verschafft hatten. Polizeibeamte fanden zwei der Beschuldigten am Steinweg.
Es handelt sich um einen 29-jährigen Mann und eine 16-Jährige aus Rumänien. Sie hatten einen der üblichen Zettel mit der Aufforderung des Geldspendens. Gegen beide wurde eine Anzeige wegen versuchten Betrugs aufgenommen. Der Mann ist bereits einschlägig bekannt.
Jena-Stadtgebiet
Betrugsversuch
Ein Jenaer informierte am Freitag die Polizei, dass er vor wenigen Minuten einen Telefonanruf von einem Notar Bertelsmann und Partner aus Hamburg erhalten hätte. Dieser angebliche Notar teilte ihm mit, dass er einen Lottogewinn in Höhe von 48.500 Euro gemacht hätte und zum Abruf des Gewinns 250 Euro Bearbeitungsgebühr entrichten sollte. Die Aktennummer lautet 58353. Der Anruf erfolgte von Tel.: 040-87409677.
Im Internet wird vor diesem „Notar Bertelsmann“ umfangreich gewarnt. Nach der Forderung von 250 Euro Bearbeitungsgebühr schieben die Betrüger in der Regel nach und verlangen mehrere Tausend Euro, die dann auf ein Konto in Pakistan transferiert werden sollen.
Quelle: LPI Jena