Skip to main content

Potsdam kommt

Abstiegskampf: Bundesliga-Ostduell der FCC-Frauen in Jena

FCC-Kapitänin Merza Julević, Verteidigerin Toma Ihlenburg und Trainer Florian Kästner: Mit Geschlossenheit soll gegen Potsdam der Klassenerhalt gesichert werden.
FCC-Kapitänin Merza Julević, Verteidigerin Toma Ihlenburg und Trainer Florian Kästner: Mit Geschlossenheit soll gegen Potsdam der Klassenerhalt gesichert werden.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Bundesliga-Ostduell: Purer Abstiegskampf zwischen den Frauen des FC Carl Zeiss Jena und Turbine Potsdam.

Jena. Am Samstag - „High Noon“, 12 Uhr Mittags, erfolgt der Anpfiff zum vielleicht vorentscheidenden Spiel für den Klassenerhalt zwischen den Frauen des FC Carl Zeiss Jena und Turbine Potsdam.

Die Ausgangslage, bei nur einem Absteiger, ist klar: Jena liegt (gemeinsam mit dem 1. FC Köln) sechs Punkte vor dem Tabellenletzten Turbine Potsdam.


Gewinnen die FCC-Frauen, sind sie praktisch „durch“ bei den dann noch ausstehenden drei Begegnungen neun Punkte vor und das weitaus bessere Torverhältnis gegenüber Potsdam.

Auch ein Remis, dann bliebe es beim Sechs-Punkte-Abstand, würde Turbine wohl kaum weiterhelfen.

Den Brandenburgerinnen hilft im Ostduell, realistisch gesehen, nur ein Sieg, um die Chance auf den Klassenerhalt noch zu wahren.


Deshalb ist die Mannschaft von Trainer Florian Kästner auch gespannt, mit welchem Spielsystem sie das Match angehen, wohl eher offensiv als defensiv ausgerichtet.

Die Zeiss-Elf könnte mit einem Remis leben, will aber selbstredend gewinnen und den ersten Heimsieg der Saison anstreben.


Mannschaftskapitänin Merza Julevic freut sich mit ihrem Team auf das Duell am Samstag.

Sie betonte die gute Entwicklung, die das junge Team, welches vor der Saison kaum Erstligaerfahrung aufzuweisen hatte, im Saisonverlauf genommen hat. Jede einzelne Spielerin habe sich weiterentwickelt.


Spät, aber nicht zu spät kamen auch die Erfolge (zuletzt 1:1 gegen RB Leipzig und der erste Saisonsieg beim1:0 in Köln). Julevic betonte auch, dass es nicht einfach sei, mit den vielen Niederlagen, sich immer wieder neu zu motivieren.


Die Mannschaft hat das aber geschafft, sich als Team zu festigen. Verteidigerin Toma Ihlenburg betonte, dass „einige gute Spiele dabei waren, mit teils unglücklichen Niederlagen, und wir uns das Glück in den letzten beiden Spielen erarbeitet haben“.

Chefcoach Florian Kästner absolviert übrigens parallel zur Trainertätigkeit seit Januar den DFB-Lehrgang zum Erwerb der „Pro Lizenz“.


Er ist mit 26 Jahren wahrscheinlich der Jüngste, der beim DFB bisher diese Ausbildung macht.

Mit dabei übrigens unter anderem der Co-Trainer der Männer-Nationalmannschaft, Sandro Wagner, und Kästners „Kollege“ aus der google pixel Frauen-Bundesliga, Niko Arnautis.

Aber jetzt liegt der Focus auf dem Spiel am Samstag. Nach dem Abschlusstraining am Freitag gegen Mittag wird der Spannungspegel bei allen Beteiligten stetig steigen.


Bestes Fußballwetter um die 20 Grad wird erwartet, Spannung ohnehin und gute Aussicht, mit den FCC-Mädels nach dem Spiel den möglichen Klassenerhalt zu feiern.


Also, auf geht's Frauenfußballfans und die, die es noch werden wollen: Kommt am 12. April, 12:00 Uhr in die ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld.


Tickets gibt es hier: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/fc-carlzeiss-jena/de/einzelkarten/channel/shop/index und am Samstag ab 11:00 Uhr an der Tageskasse.

Text: Steffen Langbein