rollender Bücherkoffer
Auch Jena feierte den „Welttag des Buches“

Teilen auf
„Welttag des Buches“: Jena feierte mit Lesefest und rollendem Bücherkoffer.
Jena. Der „Welttag des Buches“ wurde am heutigen Mittwoch in Jena zu einem wahren Fest der Lesefreude.
Unter dem Motto „Lesen ist eine Superkraft“ organisierte die Buchhandlung Thalia zusammen mit der Stiftung Lesen, dem cbj Verlag und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels ein umfassendes Programm, das Jung und Alt begeisterte.
Ein Höhepunkt war die Verteilung von über 5.000 Büchern an Vier- und Fünftklässler, die mit Buchgutscheinen in die Buchhandlung kamen.
Gleichzeitig starteten über 80 Führungen durch die Welt der Bücher, die bis Ende Mai Schulklassen begeistern werden.
Ein besonderer Neuzugang war der „rollende Bücherkoffer“ – eine Mini-Bibliothek, die Kitas und Grundschulen besucht, um Kinder spielerisch an das Lesen heranzuführen.
Neben einem Glücksrad, das zahlreiche Buchliebhaber mit kleinen Überraschungen erfreute, sorgte auch die Aussicht auf die bevorstehende, ausverkaufte „Thalia Buchnacht“ für Vorfreude.
Dabei werden Jugendliche in der Buchhandlung übernachten und die Magie der Bücher hautnah erleben.
„Der heutige Tag war ein Fest der Begegnung und Fantasie. Zu sehen, wie Kinder die Freude am Lesen entdecken, ist unbezahlbar“, resümierte Buchhandlungsleiter Christopher Schnell.
Jena hat bewiesen: Geschichten sind eine Superkraft, die Generationen verbinden und zum Träumen einladen.
Quelle: Thalia Jena