wenn sie aufsteigen
Lorenz Bank verlängert bei Science City Jena

Lorenz Bank (r.) hat seinen Vertrag bei Science City Jena verlängert.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf
Lorenz Bank verlängert an der Saale bis 2026 und bleibt Science City Jena treu, wenn sie aufsteigen sollten.
Jena. Die Unterschrift auf der Vertragsverlängerung von Lorenz Bank ist bereits getrocknet. Der 23-jährige Youngster bleibt seinem Heimclub treu, sofern Science City Jena in der kommenden Saison erstklassig spielt.
Mit dieser gleichermaßen positiven wie motivierenden Botschaft starten die Thüringer in Richtung Schlussetappe des Jahres.
„Ich würde gerne den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen und das natürlich am liebsten in und mit Jena. Deshalb habe ich für ein Jahr BBL mit Science City unterschrieben.
Natürlich konzentrieren meine Mitspieler und ich uns zunächst auf die restliche Saison und das Ziel Aufstieg. Trotzdem freue ich mich sehr, frühzeitig das Angebot und die Chance bekommen zu haben, noch länger hier zu spielen“, sagt Lorenz Bank.
„Lorenz ist über die letzten Jahre zu einem wichtigen Bestandteil unseres Teams gewachsen. Er hat sich trotz der längeren Pause aufgrund seiner Gehirnerschütterung bereits während der letzten Saison super entwickelt. Auch in diesem Spieljahr ist er wieder voll mit dabei, hat einen weiteren Schritt nach vorn gemacht.
Lorenz ist ein Typ, auf den man sich immer verlassen kann, der jederzeit vollen Einsatz zeigt und kämpft. Auch als Mensch ist er ein super Charakter, bleibt immer positiv, motiviert sich selbst und seine Mitspieler.
Zudem gehört Lorenz zur Identität des Clubs. Er stammt aus unserem Programm, war in Jena am Sportgymnasium und ist eine Identifikationsfigur. Bei seinem Club hat er die Gelegenheit, sich als Profi weiterzuentwickeln und die nächsten Schritte zu gehen“, sagt sein Trainer Björn Harmsen.
Während der gebürtige Magdeburger, abgesehen von seiner Leihe nach Hagen (Saison 2022/2023), bereits seit 2019 zum Jenaer Bundesliga-Kader zählt, zuvor einen Großteil des eigenen Nachwuchsprogramms durchlief, bieten die Thüringer ihm auch weiterhin die beste Perspektive, um in der easyCredit BBL anzukommen.
Trotz seines noch jungen Alters übernimmt Lorenz Bank bereits eine wichtige Rolle im Spiel und System von Trainer Björn Harmsen.
Der 23-jährige Flügelspieler kommt in der aktuellen Hauptrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga nach neun Einsätzen in durchschnittlich 21 Minuten auf 9.2 Punkte, 5.4 Rebounds und 1. 4 Assist pro Partie.
Quelle: Science City Jena