Neuer Service bei KSJ
Wertstoffhof in Jena: Sensible Daten entsorgen

Die datenschutzgerechte Entsorgung ist ab sofort auf dem Wertstoffhof des Kommunalservice in der Löbstedter Straße 56 möglich.
Foto: Kommunalservice Jena
Teilen auf
Betriebe und Haushalte können Papiere, Akten und Datenträger mit vertraulichem Inhalt jetzt auch im KSJ-Wertstoffhof vernichten lassen.
Jena. Der Kommunalservice Jena bietet im Wertstoffhof Löbstedter Straße 56 eine neue Dienstleistung an. Aktenordner und elektronische Datenträger können nun gemäß der Datenschutzgrundverordnung entsorgt werden.
Für die Annahme stehen auf dem Wertstoffhof zwei Datenschutztonnen zur Verfügung. Das Angebot richte sich in erster Linie an Kanzleien, Arztpraxen oder andere datensensible Gewerbetreibenden.
Aber auch Privatpersonen können diesen Service in Anspruch nehmen.
Die datenschutzgerechte Entsorgung erfolgt über das Saale-Betreuungswerk Jena, welches dafür zertifiziert ist.
Es entstehen folgende Kosten:
- Aktenordner, Nettopreis: 1,80 Euro/Stück
- elektronische Datenträger „klein“ (z. B. Handys, CDs, Festplatten, Tablets), Nettopreis: 0,80 Euro/Stück
- elektronische Datenträger „groß“ (z. B. Notebooks oder Laptops), Nettopreis: 1,60 Euro/Stück