Eine Stunde mehr Schlaf
Winterzeit: Auch Jena dreht an der Uhr

Teilen auf
Und wieder drehen wir an der Uhr: Am Sonntag beginnt auch in Jena die Winterzeit und die Uhren müssen umgestellt werden.
Jena. Ob die Zeitumstellung nun sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten. Unstrittig ist jedoch, dass es in der Nacht zum Sonntag wieder so weit ist: Dann werden die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt und die von der Politik verordnete „Winterzeit“ beginnt.
Während sich der Langschläfer auf die lange Nacht freut, sieht sich der Eine oder Andere mit Schlafproblemen konfrontiert.
Experten raten, jeden Tag vor der Umstellung zehn Minuten später ins Bett zu gehen. Wer ein paar Tage vorher damit anfängt, wird deutlich weniger Probleme haben.
Interessant: Die Zeitumstellung gibt es bis auf ein paar wenige Ausnahmen nur in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Europa. In Russland wurde die Abschaffung der Zeitumstellung auch erst vor ein paar Jahren beschlossen. In großen Teilen Afrikas gab es dagegen noch nie die Idee einer Zeitumstellung.
Die nächste Sommerzeit beginnt am 27. März des kommenden Jahres. Dann wird die Uhr eine Stunde vorgestellt.
Text: Jana Baumgarten