Zur Kontaktnachverfolgung
Corona in Jena: Bundeswehr hilft erneut aus

Teilen auf
Die Bundeswehr hilft seit Donnerstag bei der Kontaktnachverfolgung zur Bekämpfung von Corona in Jena aus. Das gab die Stadt heute bekannt.
Jena. Die Coronalage in der Stadt Jena gewinnt weiter an Dynamik. Der vor wenigen Tagen eingereichte Antrag zur Unterstützung durch die Bundeswehr wurde inzwischen genehmigt, sodass erneut Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst beim Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena antreten und aktiv beim Pandemiemanagement unterstützen können.
Bereits am heutigen Donnerstag sind fünf Soldatinnen und Soldaten angekommen. Weitere personelle Unterstützung erhält die Stadt am Montag. Der Antrag wurde zunächst bis zum 5. November 2021 bestätigt. Ein Antrag zur Verlängerung des Einsatzes ist bereits in Vorbereitung.
Ordnungsdezernent und Krisenstabsleiter Benjamin Koppe sagt: „Bereits in den letzten Wochen hat sich abgezeichnet, dass das Infektionsgeschehen vor Ort deutlich zunimmt und das Gesundheitsamt wiederholt an die Grenzen seiner Belastbarkeit stößt.
Wir haben zügig reagiert, erneut die Bundeswehr um Hilfeleistung gebeten und erhalten nun auf schnellem Wege Unterstützung bei der Corona-Fallermittlung und Kontaktnachverfolgung. Weiterhin gelingt es uns dadurch, auch alle anderen Gesundheitsdienstleistungen der Stadt aufrechtzuerhalten.
Nichtsdestotrotz bleibt die Situation sehr angespannt. Es gilt an dieser Stelle nochmals deutlich zu machen, dass nicht nur die Einhaltung der Infektionsschutzregeln zu beachten sind, sondern die Wahrnehmung der Impfangebote entscheidend dabei ist die Pandemie zurückzudrängen.“
Quelle: Stadt Jena