Ein voller Erfolg
200 Teilnehmer beim 16. Jenbike Crossrennen

Rund 200 Teilnehmer aus sieben Bundesländern gingen beim 16. Jenbike Crossrennen an den Start.
Foto: Michael Schurig
Teilen auf
Das 16. Jenbike Crossrennen in Großlöbichau bei Jena am gestrigen Sonntag war ein voller Erfolg.
Jena. Herbstwetter = also gutes Wetter gab es beim 16. Jenbike Cross, dem 4. Lauf der Gunsha Cross Challenge 2022.
In der Vorwoche hatte es leicht geregnet und somit war der Boden für die Spezialisten auf den Spezialrädern – ein Mix aus MTB- und Straßenrennrad – bestens präpariert.
Nicht zu staubig und auch nicht zu nass – ideal, um also technisch schnell über die anspruchsvolle Runde in Großlöbichau zu fahren.
Ca. 200 Fahrer aus Mittel- sowie aus Süddeutschland waren zum Event am Rande der Lichtstadt angereist.
Der 1. RC Jena hatte sich diesmal ein neues Streckenlayout mit mehr natürlichen Hindernissen einfallen lassen, was bei den Teilnehmern gut ankam.
Neben künstlichen Hindernissen, wie den obligaten Blanken und einem Labyrinth, gab es jede Menge Grabendurchfahrten, kleine Buckel, einen schnellen Downhillabschnitt, schlammige Feldwege sowie einen knackigen Anstieg zu überwinden.
Auf einer verkürzten Runde wurden zudem auch Kinderrennen angeboten, was vor allem die thüringer Nachwuchssportler gern annahmen.
Egal ob lange oder kurze Runde, die Rennstrecke über die Wiesen und Wege rund um die Motocrossrennstrecke „An der Dorl“ verlangte von den Fahrern alles ab und so waren neben einer guten Ausdauer auch eine sichere Fahrradbeherrschung gefragt.
Spannung gab es in jedem Rennen und die vom Sprecher nach der jeweils ersten Runde angekündigten Sieger konnten selten diese Ankündigung erfüllen. Ständige Positionswechsel waren an der Tagesordnung und machten die Rennen für Teilnehmer und die Zuschauer sehenswert und interessant.
In der Toppklasse, d.h. bei den Elitefahrern siegte der Sachse Lennart Lein vom Team Ked-Stevens souverän. Leider war hier der RC Jena Fahrer Florian Anderle nicht am Start. Mit seinem Start hätte es noch spannender werden können, denn Florian hatte am Vortag das Rennen in Erfurt gegen Lennart gewonnen.
Für den RC Jena hielten somit vor allem Sportler aus den Nachwuchsklassen die Fahne hoch. In der U11w wurde Maria Grebe 4. und ihr Bruder Jakob in der U13m 17. Mit ganz vorn kämpfte dann Valentin Koch in der U15. Am Ende sprang für ihn ein 2. Platz heraus.
Ebenfalls auf das Podest fuhr in der U17w Paula Jelinek mit Platz 3. Schnell radelte dann im Folgerennen Jan Hammerl als 6. in der U17m. In den anschließenden Rennen belegte Miriam Zeise Rang 4 bei den Frauen und Danny Kober Rang 11 bei den Senioren.
Insgesamt war der Veranstalter mit 200 Teilnehmern aus sieben Bundesländern zufrieden und das, da auch die Zuschauerresonanz ist in diesem Jahr gestiegen ist.
Alle Ergebnisse sind unter http://crosscup.org/ergebnisse/ zu finden.
Text: Michael Schurig/1. RC Jena