Skip to main content

Ministerpräsident zu Besuch

Über 300 Aussteller: Messe „Jena 2025“ ist eröffnet

Die Besucher zeigten großes Interesse an der Thematik des Heizens.
Die Besucher zeigten großes Interesse an der Thematik des Heizens.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Bauen-Wohnen-Energie: Die Messe „Jena 2025“ hat in der Sparkassen Arena ihre Pforten geöffnet.

Jena. Pünktlich vor Beginn der neuen Bausaison hat die Messe „Jena 2025“ am Freitagvormittag in der Sparkassen-Arena ihre Tore geöffnet.

Mit rund 300 Ausstellern bietet die Messe bis Sonntag in zwei Hallen und im Freigelände aktuelle Trends und Informationen rund um Bauhandwerk, modernes Wohnen und Lifestyle-Themen.


Messe-Chef Maik Richter verspricht drei interessante Messetage, die Bauinteressierten und umweltbewussten Energiesparern keine Fragen offenlassen.

Die Aussteller, überwiegend aus Thüringen, aber auch aus Österreich, Polen und der Schweiz, präsentieren eine umfassende Produktvielfalt.


Pierre Niemandt (l.) von der Holzkontor GmbH aus Apolda im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten.

Ein Highlight ist der geplante Brandversuch am Samstag um 11 Uhr, bei dem verschiedene Brandschutztechniken live getestet werden.

Auch das Thema Grillen & BBQ präsentiert sich nun schon zum dritten Mal mit einem umfassenden Angebot aller marktbestimmenden und qualitativ hochwertigen Marken und Hersteller.

Zur Eröffnung erschienen zur Überraschung der Aussteller neben Jenas Stadtoberhaupt Thomas Nitzsche (FDP) und dem Landrat des Saale-Holzland-Kreises Johann Waschnewski (CDU) auch Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU).


Eröffneten die diesjährige Messe: v.l.n.r. Landrat Johann Waschnewski, Handwerkskammer-Präsident Wolfgang Jacob, Ministerpräsident Mario Voigt, OB Thomas Nitzsche und Messe-Chef Maik Richter.

In seiner Rede hob Voigt die Bedeutung der Messe hervor, „gerade jetzt, wo Bauen so schwierig ist“ versprach er, die damit verbundene unendliche Bürokratie auf den Prüfstand zu bringen und gab Hoffnung für neue Förderprogramme.

Öffnungszeiten, Eintritt und Parken

Die Messe öffnet täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 6 EUR (ermäßigt 4 EUR), Kinder unter 14 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt.


Parkplätze am Messegelände und am Burgaupark sind kostenlos.

Besucher können auch die Straßenbahnlinien 1, 4, 5 (Ausstieg ist die Haltestelle „Sparkassenarena“), von Winzerla fährt außerdem die Linie 3 oder die Buslinien 10, 48 (Ausstieg „Burgaupark“) nutzen.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Messe Jena verfügbar.

Text: Jana Baumgarten
Fotos: Baumgarten/JENPICTURES