Skip to main content

20-Millionen-Projekt

DRK Jena will Pflege-Campus entstehen lassen

Das Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Jena-Winzerla wird zu einem Pflege- und Gesundheitscampus umgebaut.
Das Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Jena-Winzerla wird zu einem Pflege- und Gesundheitscampus umgebaut.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (3)
Teilen auf

Ein 20-Millionen-Projekt mit Visionen: DRK Jena will Pflege-Campus entstehen lassen. Neues Ärztehaus geplant.

Jena. Das Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Jena-Winzerla wird zu einem hochmodernen Pflege- und Gesundheitscampus umgestaltet.

Mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro und einem zukunftsweisenden Konzept stellt dieses Projekt einen Meilenstein für die Region dar.


Oberbürgermeister Thomas Nitzsche übernimmt die Schirmherrschaft für dieses ehrgeizige Vorhaben.

Das Stadtoberhaupt bezeichnet die Pläne des DRK als ein mögliches „Vorzeigeprojekt“ für andere Regionen.

Ein Projekt, das Visionen Wirklichkeit werden lässt

Das Seniorenheim, betrieben von der DRK gemeinnützigen Seniorenheime GmbH, erfährt in den kommenden Jahren eine umfassende Sanierung.


Jenas DRK-Chef Peter Schreiber stellte das Bauvorhaben vor. Im Bild Schirmherr OB Thomas Nitzsche.

Peter Schreiber, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Jena Eisenberg-Stadtroda, erklärte: „Nach sorgfältiger Abwägung war die Sanierung des 1988 errichteten Gebäudes die nachhaltigste und zukunftssicherste Lösung.“

Die igb AG aus Weimar entwickelte ein Konzept, das Nachhaltigkeit, moderne Technik und optimierte Pflege verbindet.

Eine schrittweise Transformation

Der Umbau, der im Mai 2025 beginnt, erfolgt in mehreren Phasen:

  • Ein Ärztehaus mit fünf Praxen und weiteren Gesundheitsdienstleistern entsteht im Flachbau.

  • Im Anschluss wird das Bettenhaus modernisiert, während der Betrieb weiterläuft.

  • Bis Anfang 2028 soll das Projekt vollständig abgeschlossen sein.

Nach Fertigstellung wird das Seniorenheim über 113 Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad verfügen und den höchsten Standards gerecht werden.


Blick auf den Speisesaal und die Küche. Hier soll künftig ein neues Ärztehaus entstehen.

Eine Erleichterung für Winzerla


In den Planungen soll auch ein neues Ärztehaus integriert werden, in dem die Praxen unterkommen, die im benachbarten Columbus-Center keine Zukunft mehr haben.


Neben zwei Hausarztpraxen und einer Apotheke sind weitere Facharztpraxen, ein Hörgeräteakustiker und ein Wundzentrum geplant.

„So schwinden die Sorgen über den möglichen Verlust medizinischer Angebote im Stadtteil“, freute sich Ortsteilbürgermeister Markus Meß.


Neue Maßstäbe für Pflege und Ausbildung


Ein besonderes Highlight soll ein Pflegekabinett sein, das als Ausbildungszentrum für Pflegekräfte dient. Zudem sind Wohnräume für Studierende und Auszubildende geplant.

„Das Projekt stärkt nicht nur die Gesundheitsversorgung, sondern auch die Pflegeausbildung in der Region“, so Schreiber.

Nachhaltigkeit im Fokus

Das Gebäude erhält eine energetisch optimierte Fassade, moderne Fenster und eine Photovoltaikanlage.


Auch der Wärme- und Hitzeschutz wird verbessert, während 56 Parkplätze, E-Ladesäulen und Fahrradabstellplätze das Konzept abrunden.

Ein Schritt in die Zukunft

Mit dieser Modernisierung setzt das DRK ein klares Zeichen für die Zukunft der Pflege und Gesundheitsversorgung in Jena-Winzerla.

Text: Jana Baumgarten