Skip to main content

Stadtwerke informieren

Nach Rohrbruch in Jena: Trübungen im Wasser möglich

Nach einem Rohrbruch im Drackendorfer Weg in Jena laufen die Reparaturarbeiten.
Nach einem Rohrbruch im Drackendorfer Weg in Jena laufen die Reparaturarbeiten.
Foto: Stadtwerke Jena
Teilen auf

Nach Rohrbruch in Jena: Noch einmal Trübungen im Trinkwasser möglich.

Jena. Nach einem Rohrbruch am Mittwoch im Drackendorfer Weg, Lobeda-Ost, schreiten die Reparaturarbeiten zügig voran.

Der beschädigte Abschnitt der Hauptleitung mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern wurde erfolgreich freigelegt. Insgesamt wurden etwa sieben Meter Rohrleitungen erneuert.


Bereits am Nachmittag wurde mit der Verfüllung der Baugrube begonnen, und die Wiederinbetriebnahme der Leitung ist für Freitagvormittag geplant. Diese Verzögerung hat keinerlei Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung.

Allerdings kann es im Zuge der notwendigen Netzumschaltungen am morgigen Freitag im Bereich Lobeda Altstadt, Lobeda-Ost, Lobeda-West sowie Winzerla kurzzeitig zu Trübungen im Trinkwasser kommen.


Ursache hierfür sind Eisen- und Manganpartikel, die in den Leitungen aufgewirbelt werden. Die Partikel sind gesundheitlich unbedenklich.

Kunden wird empfohlen, das Wasser in solchen Fällen zunächst stehenzulassen und später einige Zeit laufen zu lassen, bis es wieder klar ist.


Eine Kontrolle sowie gegebenenfalls eine Rückspülung des Hauswasserfilters durch die Eigentümer werden ebenfalls nahegelegt.

Der Zweckverband JenaWasser bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die temporären Einschränkungen.

Quelle: Stadtwerke Jena