Skip to main content

Sieg im Kellerduell

1:0 gegen Potsdam: Jenas FCC-Frauen bleiben erstklassig

Klassenerhalt erkämpft: Grenzenloser Jubel nach dem Abpfiff bei den FCC-Frauen.
Klassenerhalt erkämpft: Grenzenloser Jubel nach dem Abpfiff bei den FCC-Frauen.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

1:0 gegen Potsdam: Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena sichern sich mit erstem Heimsieg den Klassenerhalt.

Jena. Mit dem 1:0 gegen Turbine Potsdam gelang den FCC-Frauen der erste Saison-Heimsieg und zu 99,9 % der Klassenerhalt.


Bei noch ausstehenden drei Spielen und neun Punkten vor sowie dem um 30 Tore besseren Torverhältnis gegenüber den Brandenburgerinnen ist deren Chance, Jena noch zu überholen, nur noch theoretisch.

Die erste Angriffswelle von Jena mündete in zwei abgeblockten Torschüssen und einem, allerdings harmlosen, Kopfball, der in den Armen von Turbine-Keeperin Silia Plöchinger landete (2.).


Das war es allerdings für eine Weile mit Torannäherungen. Es entwickelte sich ein typischer Abstiegskampf mit vielen Fehlpässen im Vorwärtsgang beiderseits.

Nach 23 Minuten zeigte die Kicker-Statistik 4:0 Torschüsse (inklusive der drei aus der 2. Minute).


Die Brandenburgerinnen fanden dann langsam den Spielfaden und erarbeiteten Torchancen. Soya Härings Flachschuss ging am Tor vorbei (25.) ebenso wie der Schuss von Kim Schneider knapp übers Gehäuse segelte (30.).

Beim Freistoß von Victoria Schwalm musste Jenas Torfrau Mariella El Sherif sich schon strecken (33.).


Jena kam meist über Konter-Ansätze nicht hinaus, zu ungenau waren die Zuspiele in die Spitze.

Einmal kamen sie noch gefährlich vor das Tor, doch Noemi Gentile scheiterte an Plöchinger (40.).

Da auch Jenas Keeperin gegen die vor ihr auftauchende Ena Taslidza aufmerksam herauskam, blieb es beim Pausen-0:0.


In der Halbzeitpause musste FCC-Coach Florian Kästner wohl die richtigen Worte gefunden zu haben. Sein Team kam etwas zielstrebiger aus den Kabinen.

Nomi Gentile bot sich im Strafraum die Chance, ihr Flachschuss ging am Tor vorbei (47.). Melina Reuter traf schon mal das Außennetz (54.).

Gerade als Turbine-Trainer Kurt Russ die erfahrene Laura Lindner und Bianca Schmidt eingewechselt hatte, klingelte es.


Merza Julevic schlug einen Freistoß in den Gäste-Srafraum, wo Isabella Jaron goldrichtig hochstieg und das erlösende 1:0 köpfte (64.). Groß war der Jubel auf den Rängen vor Saison-Rekordkulisse.

Potsdam war zwar bemüht, das Ruder noch einmal herumzureißen, aber so richtig brannte es vor dem FCC-Tor nur noch einmal.


Eine hohe Flanke unterschätzte El Sherif etwas, der Ball ging über die Torfrau hinweg, wo am langen Pfosten Gäste-Spielerinnen an den Ball kamen, aber im Gestocher klärte letztendlich ein Jenaer Abwehrbein die Situation (82.).

Es blieb beim viel umjubelten 1:0-Sieg für den FC Carl Zeiss Jena.


Endlich war im vorletzten Heimspiel auch zu Hause der (Sieg-) Knoten geplatzt, nach bisher zwei Unentschieden im Paradies. Jena nun seit immerhin drei Spielen ungeschlagen.

Das FCC-Restprogramm der Saison sieht folgendermaßen aus: 

Samstag, 26. April - 14:00 Uhr bei SV Werder Bremen

Montag, 5. Mai - 18:00 Uhr Heimspiel gegen FC Bayern München

Sonntag, 11. Mai - 14:00 Uhr bei TSG Hoffenheim


FCC: El Sherif - Ihlenburg, Reuter, Julevic, Heuschkel, Gora (ab 90. Fischer), Jaron (ab 72. Woldmann), Gentile (68. Birkholz), Mummert, Juckel (ab 90. Metzner), Bonsu (ab 90. Reske)

Turbine: Plöchinger - Kuznezov (ab 46. Hahn), Schmid, Taslidza (ab 62. Lindner), Schneider, Cramer, Ito (ab 62. Schmidt), Schwalm, Gnädig (ab 81. Grincenco), Haering (ab 68. Vianden), Bernhardt 

Tor: 1:0 Jaron (64.)

Zuschauer: 1.660

Text: Steffen Langbein
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES