Skip to main content

Polizei warnt erneut

Telefonbetrug: Frau aus Jena verliert 22.000 Euro

Eine Frau aus Jena wurde am Donnerstag Opfer eines Trickbetrügers.
Eine Frau aus Jena wurde am Donnerstag Opfer eines Trickbetrügers.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf

Mit einer perfiden Masche hat ein Betrüger eine Frau aus Jena um 22.000 Euro gebracht.

Jena. Erneut warnt die Polizei vor perfiden Betrugsmaschen, nachdem am Donnerstag mehrere Bürger aus Jena von falschen Polizisten angerufen wurden.


Die Betrüger behaupteten, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht und könne nur durch eine hohe Geldzahlung freigekauft werden.

Viele Angerufene durchschauten die Masche, legten auf und informierten die Polizei.


Doch eine Frau aus dem Stadtteil Lobeda fiel auf einen anderen Trick herein.


Sie erhielt eine E-Mail, die eine vermeintlich lukrative Investition in Kryptowährungen versprach.

Nach einem anschließenden Telefonat mit einem angeblichen Mitarbeiter überwies sie über 22.000 Euro.


Seitdem ist der Kontakt zu den Betreibern der Internetseite abgebrochen.

Die Ermittlungen laufen, und die Polizei mahnt zur Vorsicht bei verdächtigen Anrufen oder E-Mails.

Bürger sollten niemals persönliche Daten oder Geld an Unbekannte weitergeben und verdächtige Vorfälle sofort melden.

Quelle: Polizei Jena