Skip to main content

Für Klein und Groß

Neue Stationen und AR-Saurier: „SaurierPfad“ in Jena wächst

Ein digitales Highlight: Der AR-Saurier Tanystropheus.
Ein digitales Highlight: Der AR-Saurier Tanystropheus.
Teilen auf

SaurierPfad in Jena: Neue Stationen und AR-Saurier begeistern Besucher.

Jena. Der beliebte SaurierPfad am Jenzig wächst und lädt zu einer faszinierenden Reise in die Urzeit ein.

Zwei neue Stationen sowie der beeindruckende AR-Saurier Tanystropheus, auch „Giraffenhalssaurier“ genannt, bereichern den Pfad und bieten spannende Einblicke in die Welt der Saurier.


Dank Augmented Reality können Besucher den Tanystropheus hautnah erleben – eingeblendet in die reale Umgebung über die kostenfreie „SaurierPfad Jena“-App.

Die neuen Stationen informieren interaktiv über die Evolution der Saurier und die prähistorischen Epochen.


Eine Tafel mit Drehscheiben und ein Zeitstrahl mit 360°-Panoramen machen die Vergangenheit lebendig und anschaulich.

Ermöglicht wurde die Erweiterung durch die Zusammenarbeit des Stadtforstamts Jena/KSJ, der Jenzig-Gesellschaft e.V. und der rooom AG. Finanzielle Unterstützung kam aus dem Jenaer Bürgerbudget.


Der SaurierPfad ist frei zugänglich und bietet mit der App ein innovatives Naturerlebnis für die ganze Familie.

Quelle: Stadt Jena