Nacht des Sports
In Jena gekürt: Das sind die Sportler des Jahres

Teilen auf
Nacht des Sports: Jena ehrte seine besten Sportler im Jahr 2024.
Jena. Am vergangenen Samstag wurden bei der Jenaer Nacht des Sports im Volksbad herausragende sportliche Leistungen des Jahres 2024 gewürdigt.
In feierlichem Rahmen ehrte die Veranstaltung Sportler, Teams und Trainer, die mit ihren Erfolgen beeindruckten.
Auszeichnungen im Überblick:
-
Sportlerin des Jahres: Michelle Kroppen (SV GutsMuths Jena), Silbermedaille im Bogenschießen bei den Olympischen Spielen in Paris.
-
Sportler des Jahres: Christian Töpfer (USV Jena), Deutscher Meister im Sprint im Orientierungslauf.
-
Nachwuchssportlerin des Jahres: Aurora Klotz (LC Jena), Zweite bei der Deutschen U18-Meisterschaft über 100 Meter Hürden.
-
Nachwuchssportler des Jahres: Henry Röder (Judo Club Jena), Zweiter bei der Deutschen Einzelmeisterschaft U18 (-73 kg).
-
Team des Jahres: Daniel Biel und Johann Grau (Science City Jena), Fünfter Platz bei der U18-Weltmeisterschaft im 3x3-Basketball.
Für besondere Verdienste wurden Max-Otto Strobel (Trainingsleitung des Jahres), Thomas Graf (Umbau des Stadions), Heide Opitz (Schatzmeisterin SV Carl Zeiss Jena) und weitere geehrt.
Insgesamt spiegelte der Abend die Vielfalt und Stärke des Jenaer Sports wider.
Sportdezernent Johannes Schleußner hob in seiner Rede die Bedeutung des Sports für Jena hervor:
Über 1.000 neue Mitglieder in den Sportvereinen 2024 und wichtige Infrastrukturprojekte wie die Eröffnung des neuen Stadions verdeutlichen das Engagement der Stadt.
Mit einem Blick in die Zukunft soll der neue Sportentwicklungsplan Jenas Position als Sportstadt weiter stärken.
Quelle: Stadt Jena