5. und 6. April
Schnäppchen-Jagd: Es ist wieder Porzellanmarkt in Kahla

Teilen auf
Porzellan, Kunst und Kulinarik beim traditionellen Porzellanmarkt in Kahla.
Kahla. Wer Porzellan mag und gerne Schnäppchen macht, sollte am kommenden Wochenende in Kahla vorbeischauen.
Zum „Tag des Thüringer Porzellans“ am 5. und 6. April lädt die Porzellanmanufaktur in Thüringen zu einem besonderen Markt mit großem Sonderverkauf.
Porzellan aus Überproduktionen, Altserien und fehlerhafte Stücke werden für nur vier Euro pro Kilogramm angeboten. Zudem locken reduzierte Preise im regulären Sortiment des Werksverkaufs.
Kinder können beim Porzellanmalen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während das „Porzellan-Quiz“ Gewinne aus der neuen „DieMaus“-Kollektion bietet.
Besucher erhalten spannende Einblicke in die Geschichte des Porzellans und der Fabrik in der „Historischen Ausstellung“, wobei die Produktionshallen geschlossen bleiben.
Premiere feiert das Bioweinhaus „L VINOTOP“ aus Seitenroda mit einer Vielfalt an preisgekrönten Weinen, Pralinen und handgefertigten Vogelhäusern.
Künstlerin Caterina Leichsering präsentiert ihre Werke, die das „Weiße Gold“ in Symbiosen aus Malerei und Scherben integrieren.
Ein „Upcycling“-Projekt stellt aus Sammeltassen gefertigte Etageren zum Verkauf, und der Kunstmaler Eckard Weder zeigt Werke auf dunkelblauer Leinwand, gemalt mit Kaolin.
Für das leibliche Wohl sorgen der Thüringer Rost sowie die „Hausbäckerei Kurze“ mit regionalen Köstlichkeiten.
Öffnungszeiten: Samstag, 5. April, 10 – 18 Uhr, und Sonntag, 6. April, 10 – 16 Uhr.
Quelle: Porzellanmanufaktur Kahla