Zum Schulstart
Nahverkehr: Schülerkarten in Jena werden elektronisch

Teilen auf
Ab dem neuen Schuljahr werden die von der städtischen Schulverwaltung bestellten Schülerkarten durch elektronische Fahrausweise ersetzt. Die Fahrtberechtigungen auf Schülerausweisen fallen damit weg.
Jena. Die Chipkarten mit der Bezeichnung „Die Karte.“ ermöglichen den circa 900 berechtigten Schülern eine unkomplizierte Nutzung der Busse und Straßenbahnen in Jena (VMT-Tarifzone 30). Die Abläufe sowie bisherigen Regelungen der durch die Schulverwaltung bestellten Schülerkarten ändern sich dadurch nicht.
Ausnahmeregelung am ersten Schultag
"Die Karte." wird am Donnerstag, 10. August, an 35 Jenaer Schulen ausgegeben. Am ersten Schultag können die berechtigten Schüler deshalb ohne extra Fahrausweis in die Schule fahren. Für die Heimfahrt nutzen sie dann bereits „Die Karte.“. Ab dem zweiten Schultag haben dann alle Schüler bei ihren Fahrten einen gültigen Fahrausweis vorzuweisen.
Schülerausweis oder Berechtigungskarte nötig
Um "Die Karte." vor Missbrauch zu schützen, benötigt jeder Schüler bei seinen Fahrten mit Bussen und Bahnen weiterhin zusätzlich einen für das Schuljahr 2017/2018 gültigen Schülerausweis oder eine gültige Berechtigungskarte.
Sollten Schülerausweis oder die Berechtigungskarte kein Lichtbild enthalten, ist von Schülern ab 16 Jahren zusätzlich ein amtlicher Ausweis mit Lichtbild erforderlich und mitzuführen.
Gültig sind die neuen elektronischen Fahrausweise wie gewohnt bis zum letzten Schultag vor den nächsten Sommerferien. Die Fahrtberechtigung in der Chipkarte wird danach automatisch von Schuljahr zu Schuljahr verlängert, solange der Schüler fahrtberechtigt ist. Der Schülerausweis muss nicht mehr durch den Jenaer Nahverkehr abgestempelt werden.
Innovative Fahrkarte
Weitere Vorteile des digitalen Fahrausweises: "Die Karte." ist robust, fälschungssicher und leicht kontrollierbar. Und „Die Karte." ist in allen Straßenbahnen, Stadt- und Regionalbussen und Nahverkehrszügen in der VMT-Tarifzone Jena gültig.
Digitale Fahrausweise: schrittweise Einführung
Die Umstellung der Nahverkehrs-Tickets auf „Die Karte.“ erfolgt schrittweise. Die Einführung der digitalen Fahrausweise für Jenaer Schüler ist der nächste Schritt nach der erfolgreichen Einführung der Chipkarte für Abokunden im letzten Jahr.
Berechtigte Schüler, die im Einzugsbereich der JES-Regionalbuslinien wohnen, erhalten ebenfalls am ersten Schultag einen Schülerfahrausweis der JES.
Quelle: Jenaer Nahverkehr