Skip to main content

Achtung Autofahrer!

Verkehr in Jena: Baustellen vom 01. bis 07.11.2021

Der Jenaer Baustellenreport für die 44. Kalenderwoche.
Der Jenaer Baustellenreport für die 44. Kalenderwoche.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Achtung Baustelle! Autofahrer müssen sich auch in der Woche vom 1. bis 7. November auf Behinderungen im Jenaer Straßenverkehr einstellen.

Jena. Die Stadt Jena gibt eine aktuelle Übersicht verkehrsrelevanter Baustellen im Stadtgebiet in der 44. Kalenderwoche bekannt. Umleitungen für Fahrzeuge sind jeweils ausgeschildert, Passanten kommen an den Baustellen vorbei.

Über blog.jena.de/baustellen/ sind Karten, Übersichtspläne, geplante Bauabläufe und Beschreibungen von Baustellen abrufbar.

BEENDETE BAUSTELLEN

Camburger Straße

  • Kabelverlegung ist abgeschlossen.

Dornburger Straße

  • Arbeiten an der Trinkwasserleitung sind beendet.



Scharnhorststraße

  • Arbeiten an der Trinkwasserleitung sind beendet.

Spitzweidenweg

  • Arbeiten an der Trinkwasserleitung sind beendet.
NEUE SPERRUNGEN

Arbeiten am Gleisnetz der Deutschen Bahn

  • Ort: zwischen Jena und  Stadtroda
  • Dauer: 03. - 10.11.2021
  • Grund: Bauarbeiten zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
  • Details: Die Bauarbeiten müssen aus Gründen der bahnbetrieblichen Einordnung auch in den Nächten und an Sonntagen durchgeführt werden.
BESTEHENDE BAUSTELLEN

»Brücke vor dem Neutor«

  • Art: Vollsperrung
  • Dauer: bis 17.12.2021
  • Grund: Neubau der Brücke
  • Der Verkehr wird  wie folgt umgeleitet:

    • stadtauswärts über Erbertstraße – Ernst-Haeckel-Straße 
    • stadteinwärts über die Ernst-Haeckel-Straße – Schillerstraße – Teichgraben
  • Details: Die Rampe, welche in das Paradies führt, ist gesperrt –  Fußgänger und Radfahrer werden mittels Umleitungsbeschilderung vorbeigeleitet.

    Die Zufahrt in die Straße »An der Brauerei« ist von der Kahlaischen Straße möglich. Die Abfahrt über die Felsenkellerstraße sowie den Alexander-Puschkin-Platz ist ebenfalls möglich.



Buchenweg

  • Art: Halbseitige Sperrung
  • Ort: Hausnummer 34
  • Dauer: bis 12.07.2022
  • Grund: Baustelleneinrichtung zum Umbau der angrenzenden Schule
  • Details: Für den Begegnungsverkehr mit Fahrzeugen im Fahrbahnbereich wird eine Wartepflicht angeordnet.

Dornburger Straße

  • Art: Vollsperrung
  • Ort: ab Einmündung Schützenhofstraße bis Einmündung An der Eule
  • Dauer: bis 30.06.2022
  • Grund: Tiefbauarbeiten
  • Details: Der momentane Sperrbereich erstreckt sich von der Dornburger Straße 105 -135. Eine Umleitung wird ausgeschildet.

Emil-Wölk-Straße

  • Art: Halbseitige Sperrung
  • Ort: Karl-Marx-Allee Höhe Emil-Wölk-Straße (Richtung Kreisverkehr)
  • Dauer: bis 03.12.2021
  • Grund: Neubau Haltestelle
  • Details: Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Stauffenbergstraße.



Friedrich-Engels-Straße

  • Art: Halbseitige Sperrung
  • Ort: Hausnummer 9
  • Dauer: bis 05.11.2021
  • Grund: Rückbau einer Gasleitung

Hornstraße

  • Art: Vollsperrung
  • Dauer: bis 31.12.2021
  • Grund: Sanierung der KiTa »Dornröschen«
  • Details: Passanten können passieren.

Kahlaische Straße

  • Art: Halbseitige Sperrung
  • Ort: Höhe Alexander-Puschkin-Platz
  • Dauer: bis 26.11.2021 
  • Grund: Arbeiten an der  Trinkwasserleitung
  • Der Verkehr wird  wie folgt umgeleitet:

    • stadtauswärts über Sellierstraße – Hainstraße
    • stadteinwärts ist die Kahlaische Straße regulär befahrbar



Karl-Liebknecht-Straße

  • Art: Einseitige Fußwegsperrung
  • Ort: Hausnummer 34-44
  • Dauer: bis 30.11.2021
  • Grund: Tiefbauarbeiten
  • Details: Fußgänger werden auf die gegenüberliegende Gehwegseite umgeleitet.

Kollegiengasse

  • Art: Vollsperrung
  • Ort: zwischen Nonneplan und Löbderstraße
  • Dauer: bis 30.04.2022
  • Grund: Tiefbauarbeiten
  • Details: Eine Umleitung wird ausgeschildert. In diesem Zusammenhang wird auch auf dem Eichplatz neben der Neuen Mitte eine Suchschachtung durchgeführt.

Moritz-Seebeck-Straße

  • Art: Vollsperrung
  • Ort: Kreuzungsbereich Döbereinerstraße / Moritz-Seebeck-Straße
  • Dauer: bis 05.11.2021 
  • Grund: Neugestaltung der Verkehrsanlagen/ Leitungsbestände
  • Details: Die Straße wird ab der Einmündung Tatzendpromenade bis einschließlich Kreuzungsbereich Döbereinerstraße grundhaft ausgebaut. 
    Anliegende werden durch die Baufirma mit aktuellen Hinweisen, wie z.B. die Aufstellflächen für Entsorgunsbehälter informiert. Eine Umleitung wird  vor Ort eingerichtet.



Oberaue

  • Art: Vollsperrung
  • Ort: Hausnummer 20 bis zur Lichtenhainer Brücke
  • Dauer: bis 23.12.2021
  • Grund: Arbeiten an der Gashochdruckleitung
  • Details: Die Laufhalle sowie angrenzenden Sportplätze können angedient werden. Die Zuwegung in Richtung Lichtenhainer Brücke ist nicht möglich. Eine entsprechende Umleitung für Fußgänger und Radfahrer ist ausgeschildert.
  • An dieser Stelle möchten wir deutlich darauf hinweisen, dass das Verrücken oder Entfernen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellt. Der oben genannte Bereich wird kontrolliert. Verkehrszeichen (z.B. Umleitungsbeschilderungen) dienen der Orientierung und müssen am Aufstellort verbleiben.

Ottogerd-Mühlmann-Straße

  • Art: Vollsperrung
  • Ort: Hausnummer 6-10
  • Dauer: bis 05.11.2021
  • Grund: Erneuerung der Deckschicht
  • Details: Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.

Schrödingerstraße

  • Art: Vollsperrung
  • Dauer: bis 05.11.2021
  • Grund: 3. Bauabschnitt - Straßendeckensanierung
  • Details: Die Umfahrung für den Individualverkehr erfolgt über die Oßmaritzer Straße und die Bertolt-Brecht-Straße.



Wiesenstraße

  • Art: Halbseitige Sperrung
  • Ort: Höhe Hausnummer 2
  • Dauer: bis 12.11.2021
  • Grund: Ausbau der Grundstückszufahrt

Zwätzengasse

  • Art: Vollsperrung
  • Ort: Hausnummer 6
  • Dauer: bis 17.12.2021
  • Grund: Abrissarbeiten
  • Details: Der Fußgängerverkehr kann die Baustelle passieren.
ANKÜNDIGUNGEN

Naumburger/ Altenburger Straße

  • Art: Vollsperrung
  • Dauer: 08.11.2021 - 15.01.2022
  • Grund: Arbeiten an der Fernwärmeleitung
  • Details: Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger können die Baustelle sicher passieren.

Quelle: Stadt Jena