Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.09.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.09.2019
Jena
Jena-Zentrum
E-Bike geklaut
Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Kritzegraben in Jena ein hochwertiges E-Bike aus den verschlossenen Kellerräumen des Wohnhauses entwendet. Wie die Täter in die Örtlichkeit gelangten, ist bisher noch nicht bekannt. Das E-Bike hat einen Wert von 3.900 Euro.
SHK
Bobeck
Pkw komplett ausgebrannt
Am Sonntagmorgen gegen 4:45 Uhr wurden Anwohner in Bobeck durch eine Alarmanlage eines Fahrzeugs aufgeweckt. Bei genauerer Überprüfung wurde der Brand eines Pkw Peugeot festgestellt.
Die hinzugerufene Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Haus verhindern. Der Peugeot brannte jedoch komplett aus. Die Polizei geht derzeit von einer Brandstiftung aus.
In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, welche in der Nacht von Samstag auf Sonntag Wahrnehmungen in der Ortslage Bobeck gemacht haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428/640.
Hermsdorf
Fahranfänger unter Alkohol am Steuer
Samstagnacht wurde in Hermsdorf ein 18-jähriger Skoda-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem jungen Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,18 Promille.
Da der junge Fahrer noch Fahranfänger ist und somit der 0-Promille-Grenze unterliegt, wurde gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Bad Klosterlausnitz
Radfahrer schwer verletzt
Am Samstagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein 34-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Landstraße 1075 zwischen Bad Klosterlausnitz und Tautenhain. Auf Höhe der Bierstraße kreuzte plötzlich ein 21-jähriger Radfahrer die Landstraße.
Der Radfahrer wurde von dem Pkw erfasst und schwer verletzt. Zum Unfallzeitpunkt trug der Mann keinen Fahrradhelm. Er musste in die Notaufnahme nach Jena verbracht werden. Die Landstraße wurde für die Unfallaufnahme zeitweise einseitig gesperrt.
Droschka
Lkw gestreift
Freitagfrüh kam es zu einem Unfall mit glücklichem Ausgang. Ein Autofahrer eines Opels fuhr die Bundesstraße 7 in der Ortslage Droschka in Richtung Eisenberg. Kurz nach dem Ortsausgang blendete den 44-jährigen Autofahrer die tiefstehende Sonne.
Hierdurch kam der Autofahrer nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Lkw. Nur auf Grund der sehr guten Reaktion des Lkw-Fahrers, welcher noch nach rechts auswich, wurde schlimmeres verhindert. Es entstand lediglich Blechschaden und beide Fahrzeugführer kamen mit dem Schrecken davon.
Nickelsdorf
Diesel und Batterien geklaut
Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag unberechtigt Zutritt zum Baustellenlager am Windrad in Nickelsdorf. Dort wurden aus zwei Baggern insgesamt 250 Liter Diesel entwendet.
Da die dortige Kreisstraße derzeit gebaut wird und die Umleitungsstrecke an diesem Windrad vorbeiführt, bittet die Polizei um Zeugenhinweise zur Aufklärung der Tat. Wer hat im besagten Zeitraum Wahrnehmungen im Bereich des Windrades in Nickelsdorf gemacht? Sind verdächtige Fahrzeuge in Nickelsdorf beobachtet wurden?
In der weiteren Folge der Umleitung wurden im Bereich Sachsen-Anhalt die Baustellenampeln ebenfalls angegriffen. Hierbei wurden die Batterieabdeckungen der Baustellenampeln aufgebrochen und insgesamt vier Batterien im Wert von ca. 400 Euro entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428/640.
Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland