Hessel mit Siegtreffer
1:0 in Luckenwalde: FC Carl Zeiss Jena erkämpft Auswärtspunkte

Teilen auf
Der FC Carl Zeiss Jena erkämpfte trotz einer Vielzahl an verletzten Spielern beim FSV Luckenwalde drei Punkte.
Jena. Mit einem angesichts der Chancenverteilung etwas glücklichem 1:0-Sieg beim FSV Luckenwalde kehrte der FC Carl Zeiss Jena von seinem Ausflug aus Brandenburg zurück.
Los ging es mit ein paar Minuten Verzögerung, weil die Polizei mit der Gästekurve zunächst klären musste, dass Banner die Fluchttoren nicht zuhängen dürfen.
Als das Spiel angepfiffen wurde, gingen zunächst die Gastgeber in die Offensive. Jena mit Defensivarbeit beschäftigt.
Die erste wirklich gute Torchance geht auf das Konto des FSV, Lucas Vierling köpfte frei stehend knapp vorbei (14.).
Nach einer Viertelstunde gelang es dem FCC, auch durch frühes Pressing, die Luckenwalder zu Ballverlusten zu zwingen und dadurch eigene Angriffe zu starten, die zunächst jedoch wenig Torgefahr brachten.
Mit der ersten guten Gäste-Chance prüfte Eric Weinhauer FSV-Keeper Florian Palmowski (24.). Im Gehäuse auf der anderen Seite musste auch Marius Liesegang gegen Tim Schleinitz sein Können zeigen (31.).
In einem an Torchancen armen Spiel stand es folgerichtig zur Pause 0:0.
Die zweite Halbzeit begann der FC Carl Zeiss wacher als den Spielbeginn. Abu El Haija hatte gleich eine gute Kopfballgelegenheit, die Palmowski vereitelte (47.).
Aber auch die Gastgeber kamen zu Torchancen, die beste durch Fabio Schneider, der frei stehend knapp verzog (58.).
Besser machte es Maxim Hessel, der nach Seidemann-Vorlage zur 1:0-Führung für die Blau-Gelb-Weißen traf (62.).
Aber die Gastgeber blieben gefährlich, kamen durch Phillipp Kühn (64.) und Till Jacobi (70.) gleich wieder zu Chancen.
Bis in die Schlussphase hinein versuchten die Gastgeber zumindest noch zum Ausgleich zu kommen.
Aber die FCC-Abwehr hielt stand und somit gelang dem jungen Team (Altersdurchschnitt etwa 23 Jahre) von Trainer Volkan Uluc der siebente Auswärtssieg in dieser Regionalliga-Saison.
Das nächste Regionalligaspiel führt den FC Carl Zeiss Jena wieder nach Brandenburg, dann zum SV Babelsberg 03, am Dienstag, 6. Mai, 19:00 Uhr.
Luckenwalde: Palmowski - Albrecht (ab 87. Schröder), Jannene, Mattmüller, Neumann, Schneider, Vierling, Koplin (ab 71. Gollnack), Schleinitz, Jacobi (ab 87. Bruns) (ab 87. Merke), Kühn (ab 83. Kolenda)
Jena: Liesegang - Wendt (ab 84. Schoima), El Haija, Butzen, Kampe, Hessel, Muqaj, Krämer, Prokopenko (ab 71. Zank), Seidemann (ab 84. Fikaj), Weinhauer (ab 67. Tattermusch)
Torfolge: 0:1 Hessel (62.),
Zuschauer: 1.207
Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel