Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.09.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.09.2019
Jena
Jena-Nord
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Zeugen sucht die Polizei nach einer Unfallflucht am Mittwochabend in Jena-Nord. Ein Citroen-Fahrer parkte um 19.00 Uhr sein Auto auf dem Gehweg der Friedrich-Wolf-Straße, von der Dornburger Straße kommend rechts, ab.
Als er kurze Zeit später wieder in Richtung seines Autos lief, hörte er einen lauten Knall und sah ein Auto davon fahren. An seinem Citroen angekommen, bemerkte er, dass der Seitenspiegel an der Fahrerseite beschädigt war.
Zeugen, die den Unfall kurz zuvor beobachtet hatten, kamen auf den Citroen-Fahrer zu. Sie konnten ihm sogar ein Kennzeichen des Unfallverursachers sagen. Leider vergaß der Citroen-Fahrer, sich die Personalien der Zeugen geben zu lassen.
Die Jenaer Polizei hat die Ermittlungen zu der Unfallflucht aufgenommen und bittet insbesondere die Zeugen, die das Kennzeichen nennen konnten, sich unter Telefon 03641-810 zu melden.
Auch andere Zeugen, die den Unfall am Mittwochabend oder das wegfahrende Auto beobachtet haben, werden um Mithilfe gebeten.
Autobahn
Bucha
Kleinbus fuhr auf Sattelzug auf
Am frühen Freitagmorgen war ein Sattelzug auf der A 4 zwischen Magdala und Bucha in Richtung Dresden unterwegs. Der 50-jährige Fahrer befand sich mit dem Lastzug gerade auf dem mittleren Fahrstreifen, um ein anderes Fahrzeug zu überholen.
Hinter diesem Lastzug fuhr der 23-jährige Fahrer mit einem polnischen Kleinbus Opel, der offensichtlich die Geschwindigkeit des Sattelzuges und seinen Abstand zu diesem überschätzte. Er fuhr auf den Lastzug auf. Dabei verkeilte sich der Opel im Auflieger des Lastzuges.
Die 55-jährige Insassin aus dem Kleinbus wurde dabei leicht verletzt und in das Klinikum nach Bad Berka gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Quelle: LPI Jena/API