Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.09.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.09.2019
Jena
Jena-Winzerla
Ohne Führerschein unterwegs
Ohne gültigen Führerschein war ein Seat-Fahrer am Montagabend in Winzerla unterwegs.
Als er von Polizisten angehalten und kontrolliert wurde, stellte sich heraus, dass er das Auto eigentlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren durfte.
Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Anzeige erstattet.
Jena-Zentrum
Ladendieb geschnappt
Drei Packungen Parfüm nahm ein Ladendieb am Montagnachmittag aus einem Regal eines Drogeriemarktes in der Innenstadt und verließ damit das Geschäft, ohne zu bezahlen.
Als der Alarm im Ausgangsbereich anschlug, wurden Passanten aufmerksam und hielten den Mann fest, bis die Polizei hinzugerufen werden konnte.
Der 30-jährige Russe gab das Diebesgut im Wert von etwa 100 Euro zurück, der Drogeriemarkt erstattete Anzeige wegen Ladendiebstahl.
Als der Alarm im Ausgangsbereich anschlug, wurden Passanten aufmerksam und hielten den Mann fest, bis die Polizei hinzugerufen werden konnte.
Der 30-jährige Russe gab das Diebesgut im Wert von etwa 100 Euro zurück, der Drogeriemarkt erstattete Anzeige wegen Ladendiebstahl.
SHK
Trotz/Waldeck
Gleich zwei Wildunfälle
Ein Reh lief am frühen Dienstagmorgen über die Hermsdorfstraße in Trotz. Eine VW-Fahrerin sah das Tier zu spät und konnte ein Zusammenstoßen nicht mehr vermeiden.
Das Reh verendete noch an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Bereits am Montagabend kam es im Saale-Holzland-Kreis zu einem Wildunfall.
Um 19.30 Uhr befuhr ein Audi-Fahrer die Landstraße bei Waldeck, als vor ihm plötzlich ein Wildschwein auf die Straße lief. Das Auto und das Wildschwein stießen zusammen.
Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Tier rannte verletzt davon und konnte nicht mehr aufgefunden werden.
Die Polizei empfiehlt, insbesondere in der Dämmerung besonders umsichtig zu fahren.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland
Trotz/Waldeck
Gleich zwei Wildunfälle
Ein Reh lief am frühen Dienstagmorgen über die Hermsdorfstraße in Trotz. Eine VW-Fahrerin sah das Tier zu spät und konnte ein Zusammenstoßen nicht mehr vermeiden.
Das Reh verendete noch an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Bereits am Montagabend kam es im Saale-Holzland-Kreis zu einem Wildunfall.
Um 19.30 Uhr befuhr ein Audi-Fahrer die Landstraße bei Waldeck, als vor ihm plötzlich ein Wildschwein auf die Straße lief. Das Auto und das Wildschwein stießen zusammen.
Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Tier rannte verletzt davon und konnte nicht mehr aufgefunden werden.
Die Polizei empfiehlt, insbesondere in der Dämmerung besonders umsichtig zu fahren.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland