Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.09.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.09.2019
Jena
Jena-Lobeda
Zu spät gebremst
Ein Auffahrunfall passierte am Mittwochmorgen in der Paul-Schneider-Straße. Hier bremste ein Autofahrer, der Fahrer hinter ihm schaffte es nicht mehr zu bremsen und fuhr hinten auf. An beiden Autos entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Jena-Zentrum
Radfahrer übersehen
Ein Vorfahrtsfehler führte am Mittwochvormittag im Damenviertel zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto-Fahrer fuhr vom Anger kommend über die Kreuzung auf der Käthe-Kollwitz-Straße.
Dabei übersah er einen Fahrradfahrer, der die Saalbahnhofstraße stadtauswärts unterwegs war und stieß mit ihm zusammen. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden, einen Arzt benötigte er jedoch nicht.
Jena-Burgau
Großer Schaden nach Auffahrunfall
So stark beschädigt wurden zwei Autos bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, dass sie anschließend nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Eines der Fahrzeuge hatte auf der Göschwitzer Straße auf Höhe Ernst-Ruska-Ring verkehrsbedingt abbremsen müssen. Der Autofahrer hinter ihm konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand größerer Sachschaden.
SHK
Bad Klosterlausnitz
Einbruch in Wohnhaus
Während die Bewohnerin eines Reihenhauses in Bad Klosterlausnitz am Mittwochnachmittag in der Therme war, wurde bei ihr eingebrochen.
Im Inneren ihres Hauses wurden die Schränke durchwühlt und mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen. Des Weiteren fehlt Goldschmuck und eine alte Taschenuhr im Wert von mehreren Tausend Euro.
Autobahn
Stadtroda
Sekundenschlaf
Der 39-jährige Fahrer eines Pkw Audi aus Frankreich war am Mittwochmorgen auf der A 4, zwischen Stadtroda und dem Hermsdorfer Kreuz in Richtung Dresden unterwegs.
Nahe der dortigen Rastanlage kam er mit seinem Fahrzeug, offensichtlich aufgrund Sekundenschlaf, allmählich nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr hier auf die Leitplanke.
Knapp 90 Meter Leitplanke wurden dabei beschädigt, verletzt wurde niemand. Ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.
Jena
Autofahrerin kollidiert mit Lkw
Zwischen Bucha und Jena, Richtung Dresden war hier aufgrund einer Nachtbaustelle, zunächst der rechte und dann auch der mittlere von drei Fahrstreifen gesperrt.
Im Vorfeld wurde bereits die Geschwindigkeit herabgesetzt. Ein polnischer Lastzug war hier noch auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als sich die 47-jährige Fahrerin aus Jena, mit ihrem Pkw Audi näherte.
Sie kollidierte mit dem Auflieger des Lastzuges und anschließend noch mit der linken Betongleitwand. Dabei wurde die Frau leicht verletzt und in das Klinikum nach Jena gebracht.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro. Zeitweise war der Jagdbergtunnel voll gesperrt, so dass es zu Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn und den angrenzenden Landstraßen kam.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API