Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.10.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 04.10.2019
Jena
Jena-Zentrum
Vorfahrt missachtet
Ein Radfahrer (38) stürzte am Mittwochmorgen gegen 08.15 Uhr am Leutragraben. Der Fahrer eines silbernen Jeeps kam aus Richtung Schillerstraße und wollte nach links in die Krautgasse fahren. Beim Abbiegen missachte er die Vorfahrt des Radfahrers. Der musste ausweichen und stürzte.
Seine Verletzungen waren zum Glück nur leicht. Der Fahrer des silberfarbenen Jeeps wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Telefon Polizei Jena: 03641-810.
Jena-Lobeda
Rauchmelder ausgelöst
Zum Einsatz der Feuerwehr kam es am zeitigen Donnerstagmorgen gegen 04.40 Uhr in der Bonhoefferstraße. Ein 20-Jähriger hatte eine Pizza im Ofen vergessen, sodass es zum Brandgeruch kam und der Rauchmelder auslöste.
Weil der junge Mann Rauch eingeatmet hatte, wurde er vorsorglich in die Zentrale Notaufnahme gebracht. Ein Schaden an der Wohnung selbst trat nicht ein.
Jena-Stadtgebiet
Mauer gerammt
Auf regennasser Fahrbahn kam der Fahrer (51) eines Opel Zafira am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr in der Kahlaische Straße ins Schleudern.
Der Pkw fuhr über den Gehweg und rammte die Mauer eines Grundstückes im Kreuzungsbereich zur Mühlenstraße. Das Auto war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.
SHK
Bad Klosterlausnitz
Im Straßengraben gelandet
Am Mittwoch kurz nach 12 Uhr verlor die Fahrerin (75) eines Toyota auf der Straße zwischen Bad Klosterlausnitz und Serba die Gewalt über ihr Auto.
In einer Rechtskurve bei den „Ziegenböcken“ geriet der Pkw auf regennasser Straße ins Schleudern und kam erst im linken Straßengraben zum Stehen.
Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt, ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus nach Eisenberg.
Stadtroda
Flasche auf Auto geworfen
Am Mittwochabend kurz nach 22 Uhr teilte eine Autofahrerin mit, dass ein Jugendlicher gegen ihr Auto getreten habe, während sie selbst noch drin saß. Passiert war der Vorfall in Stadtroda, Jenaer Straße.
Vorausgegangen war, dass einer der Jugendlichen im Vorbeigehen eine Flasche auf den VW der Frau geworfen hatte, weshalb sie die Jugendlichen zur Rede stellte.
Die eingesetzten Beamten suchten nach den Jugendlichen und machten einen 17-Jährigen ausfindig, der von der Frau sofort wiedererkannt wurde. Ein Atemtest ergab bei ihm 1,75 Promille. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Eisenberg
Einbruch in Firmentransporter
Über den Feiertag brachen Unbekannte in zwei Autos einer Wäscherei in Eisenberg ein. Am Freitagmorgen kurz nach 5 Uhr wurde der Einbruch in die beiden Firmentransporter festgestellt, nachdem in beiden Fahrzeugen die Seitenscheiben der Beifahrertür eingeschlagen worden waren. Gestohlen wurde aber offenbar nichts.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland