Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.10.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.10.2019

Jena

Jena-Winzerla

Fahrrad aus Kellerbox gestohlen

Am Samstag kurz vor 13 Uhr, meldete sich der Geschädigte eines Kellereinbruches bei der Polizei in Jena.

Diesem wurde in Winzerla in der Anna-Siemsen-Straße 46, in der Nacht vom Freitag zum Samstag, ein Mountainbike der Marke "NS-Bike" im Wert von 500 Euro aus der verschlossenen Kellerbox entwendet.

Die Polizei Jena sucht dringend Zeugen zum Tatgeschehen. Tel. 03641-810

Jena-Süd

Unter Alkohol am Lenkrad

Am Samstagmorgen kurz nach 04:00 Uhr wurde ein PKW Skoda in der Kahlaischen Straße in Jena einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten Alkoholgeruch im Fahrzeug fest.

Bei einem Atemalkoholtest, bei dem 32-jährigen Fahrer, konnte ein Wert von 1,02 Promille festgestellt werden. Der PKW-Fahrer erhält eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Jena-Zentrum

Einbruch gescheitert

Zu einem Einbruchsversuch kam es im Bibliotheksweg 3, Jena Zentrum. Dabei verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Keller des Mehrfamilienhauses.

Hier brachen diese das Vorhängeschloss zu einer Kellerbox auf. Beutegut konnten die unbekannten Täter in der Kellerbox aber nicht auffinden.

Die Polizei Jena sucht dringend Zeugen zum Tatgeschehen. Tel. 03641-810



SHK

Stadtroda

In Engstelle begegnet

Samstagmittag befuhr ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda die Klosterstraße in Stadtroda aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Stadtzentrum.

An einer hier befindlichen Engstelle beachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Pkw Skoda nicht und fuhr in die Engstelle ein.

Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei ein Gesamtschaden von ca. 250 Euro entstand.

Camburg

Fahrt mit Restalkohol

Samstagvormittag fiel den Beamten in der Wonnitzer Straße in Camburg ein Pkw VW auf, welcher anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.

Bei dem 29-jährigen Fahrzeugführer nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr, was ein freiwilliger Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 0,70 Promille bestätigte.

Der Fahrzeugführer gab an, am Vortag eine Feierlichkeit besucht zu haben. Nach einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland