Polizeibericht für Jena und den SHK vom 09.10.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 09.10.2019
Jena
Jena-Lobeda
Falscher Polizist am Telefon
Mit dem inzwischen bekannten Trick der "Falschen Polizisten" meldete sich ein Unbekannter am Dienstagmittag bei einer Frau aus Jena. Er stellte sich am Telefon als "Günter Ackermann" von der Kriminalpolizei vor, sprach dabei mit leichtem fremdem Akzent.
Er erzählte der Frau, dass derzeit bulgarische Banden hier aktiv wären. Bei Ihnen seien Notizbücher gefunden worden mit Namen darin, so auch ihrem.
Außerdem gab er an, dass es hier in der Carolinenstraße einen Einbruch gegeben hätte, bei dem aus einer Wohnung Gold und Schmuck im Wert von 80.000 Euro gestohlen wurde.
Die Frau wurde misstrauisch, ließ sich nicht darauf ein und rief die echte Polizei an.
SHK
Hermsdorf
39 Fahrzeugführer zu schnell
Eine Geschwindigkeitskontrolle führten Polizeibeamte am Dienstag zwischen 13.00 und 21.00 Uhr in Hermsdorf, Geraer Straße, durch. In dieser Zeit durchliefen 652 Fahrzeuge die Kontrollstelle.
39 Fahrzeuge fuhren zu schnell, auf der auf 50 km/h beschränken Strecke. Die meisten Fahrer lagen noch im Bereich von Verwarngeldern.
In vier Fällen leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein, wovon eines ein Fahrverbot beinhalten wird. Dies betraf den schnellsten Fahrer, der mit 86 km/h gemessen wurde.
Saale Holzland-Kreis
Wildunfälle
Am heutigen Mittwochmorgen kurz vor 05.00 Uhr erfasste die Fahrerin eines Toyota auf der B7 zwischen Droschka und Serba ein Wildschwein, das über die Straße lief. Nach dem Zusammenstoß lief das Tier weg. Das Fahrzeug der Frau wurde beim Zusammenstoß mit dem Tier beschädigt und war nicht mehr fahrbereit.
Ein weiterer Wildunfall wurde um 06.50 Uhr aus Gösen gemeldet, wo der Fahrer eines Bäckereifahrzeugs einem Reh nicht mehr ausweichen konnte. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht.
Wenig später, um 07.10 Uhr, ging eine weitere Meldung über Wildunfälle ein. Am Ortsausgang von Bad Klosterlausnitz in Richtung Tautenhain konnten zwei Autofahrer Wildschweinen nicht ausweichen. Zwei Tiere wurden beim Zusammenstoß getötet.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland