Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.10.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.10.2019
Jena
Jena-Winzerla
Betrunkene Autofahrerin gestellt
Eine sehr aufmerksame Zeugin beobachtete am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr, wie eine offensichtlich betrunkene Frau in Jena-Winzerla vor einem Supermarkt in ihr Auto stieg und losfuhr. Sie übermittelte das Fahrzeugkennzeichen der Polizei und fuhr der Frau hinterher.
Als die Polizeibeamten wenig später am Wohnort der beschuldigten Autofahrerin eintrafen, führten sie mit ihr einen Atemalkoholtest durch. Der ergab 1,78 Promille.
Die 46-Jährige musste sich daraufhin im Klinikum einer Blutentnahme unterziehen. Einen Führerschein besaß sie nicht. Der war ihr bereits entzogen worden.
SHK
Eisenberg
Auto demoliert
In Eisenberg haben Unbekannte auf der Klosterlausnitzer Straße einen Ford Fiesta beschädigt. Am Donnerstagmorgen fand der Besitzer sein Auto mit eingeschlagener Heck- und Seitenscheibe vor. Auch das Dach war beschädigt. Der Schaden wurde auf 2000 Euro geschätzt.
Reichenbach
Einbruch in Pkw
In der Nacht zum heutigen Freitag wurde in Reichenbach bei Hermsdorf in einen VW Passat eingebrochen. Gestohlen wurde das Autoradio samt Navigationsgerät, das fachmännisch ausgebaut wurde.
Auch ein weiterer PKW wurde in Reichenbach beschädigt. Die Täter schlugen eine hintere Seitenscheibe eines VW Touran ein. Dabei löste die Alarmanlage des PKW aus, worauf sie flüchteten.
Der Besitzer des Autos hatte den Alarm gegen 01.00 Uhr gehört, konnte aber nichts Besonderes erkennen und ließ das Ganze auf sich bewenden.
Bad Köstritz
Zusammenstoß
Zwei PKW stießen bei einem Unfall am Donnerstag gegen 09.30 Uhr auf der Straße zwischen Bad Köstritz und Tautenhain zusammen.
Ein Fahrer hatte geblinkt, um nach links in einen Waldweg abzubiegen. Der dahinter Fahrende sah das zwar, setzte aber trotzdem zum Überholen an. Als sich beide Autos in gleicher Höhe befanden, kam es zum Zusammenstoß.
Ein Fahrer wurde leicht verletzt. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Laasdorf
Viele Verkehrssünder
Am Donnerstag zwischen 12.30 Uhr und 20.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte die Geschwindigkeit von Fahrzeugen in Laasdorf in Richtung Jena. In dieser Zeit passierten 1013 Fahrzeuge die Kontrollstelle, 63 waren zu schnell.
Gegen zehn Fahrer werden Bußgeldverfahren eingeleitet. Auf der Strecke, die auf 70 km/h begrenzt ist, fuhr der Schnellste 109 km/h.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland