Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.10.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.10.2019
Jena-Ost
Verletzte nach Verkehrsunfall
Am Sonnabendnachmittag kam es in der Karl-Liebknecht-Straße, Ecke Schlippenstraße zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. Ein PKW Suzuki fuhr hinter einem PKW Nissan.
Der PKW Nissan musste verkehrsbedingt halten, was der Suzukifahrer zu spät bemerkte und auf den PKW Nissan auffuhr.
Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9.000 Euro. Der PKW Suzuki war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden leicht verletzt und ins Universitätsklinikum Jena verbracht.
Jena-Lobeda
Unter Drogen am Steuer
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde eine junge Frau in der Felix-Auerbach-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Frau Anzeichen eines Drogenkonsums aufwies, wurde ihr ein freiwilliger Drogenvortest angeboten. Dieser verlief positiv auf Amphetamin.
Die Beamten untersagten der Frau die Weiterfahrt und brachten sie ins Klinikum, wo eine Blutentnahme zur Beweissicherung durchgeführt wurde.
Gegen die 27-jährige Fahrerin wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
Jena-Stadtgebiet
Zerstörung von Wahlplakaten
In der Zeit von Freitag 18:00 Uhr bis Sonnabend 08:00 Uhr kam es im gesamten Stadtgebiet zu zahlreichen Beschädigungen großer und kleiner Wahlplakate von der Partei „Die Linke“. Dabei wurden die Plakate teilweise zerschnitten oder abgerissen.
Nach bisherigen Erkenntnissen entstand ein Sachschaden von insgesamt 975 Euro. Die Polizei Jena bittet um sachdienliche Zeugenhinweise und nimmt diese unter der Telefonnummer 03641–810 entgegen.
SHK
Eisenberg
Mit 1,42 Promille am Steuer
Am Sonntag, gegen 01:30 Uhr, kontrollierte die Polizei in Eisenberg den Fahrer eines Pkw VW Passat. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zudem ist gegen den jungen Mann Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss erstattet worden.
Tautenhain
Einbruch in Bungalows
In der Zeit von Montag bis Samstag brachen unbekannte Täter in Tautenhain, auf der Bärenkoppe, in drei Bungalows ein. Dabei entwendeten die Täter Gartengeräte in einem Wert von ca. 700 Euro.
Bei dem Diebesgut handelte es sich u.a. um eine Spaltaxt, eine Akku-Heckenschere der Marke "Green Line" sowie einem Tischkamin. An den Bungalows entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 270 Euro.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland