Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.10.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.10.2019

Jena

Jena-Burgau

Crash mit Straßenbahn

Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nach einem Unfall am Dienstagnachmittag in
Burgau. Ein VW-Fahrer befuhr die Lobedaer Straße aus Richtung Winzerla. An der Kreuzung zur Göschwitzer Straße wollte er nach rechts abbiegen.

Dabei übersah er die für ihn "rot" zeigende Ampel und stieß mit einer Straßenbahn zusammen, die in diesem Moment gerade die Straße befuhr. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Jena-Zentrum

Radfahrer übersehen

Leicht verletzt wurde ein Radfahrer am Dienstagnachmittag bei einem Unfall im Damenviertel. Eine Ford-Fahrerin befuhr die Straße Am Planetarium und wollte in die St.-Jakob-Straße abbiegen.

Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Fahrradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der junge Mann stürzte auf die Straße und erlitt dabei leichte Verletzungen. Er kam ins Krankenhaus.

Jena-Lobeda

Einbruch in Schule
 
Von Einbrechern wurde eine Schule in Lobeda-West in der Nacht zum Dienstag heimgesucht. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Baustelle in der Schule, indem sie mehrere Türen aufbrachen.

Nach erstem Überblick wurden eine Schlagbohrmaschine sowie Akku-Lampen sowie eine Kabeltrommel entwendet.



SHK

Kahla

Geschirrspüler fing Feuer

Beherzt reagierte ein Mann, als er am Dienstagnachmittag in Kahla bemerkte, dass sein Geschirrspüler plötzlich anfing, zu brennen. Er zog sofort die Sicherung - das Feuer erlosch.

So konnte zum Glück größerer Schaden verhindert werden. Die rasch hinzugeeilte Feuerwehr löschte den Geschirrspüler vorsorglich noch einmal ab, es blieb bei etwa 500 Euro Sachschaden.

Bad Klosterlausnitz

Wahlplakate angezündet
 
Zeugen sucht die Polizei nach mehreren Sachbeschädigungen in Bad Klosterlausnitz in der Nacht zum Mittwoch. Ein Unbekannter hatte kurz vor Mitternacht in der Jenaer Straße, im Kurpark sowie in der Straße der Jugend drei Wahlplakate angezündet und ein weiteres in der Eisenberger Straße heruntergerissen.

Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 036428-640 zu melden.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland