Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.11.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.11.2019

Jena

Jena-Zentrum

Unfall im Parkhaus

Zwei Fahrzeuge mussten am Donnerstagnachmittag nach einem Unfall abgeschleppt werden. Eine Skoda-Fahrerin befuhr ein Parkhaus in der Innenstadt vom Parkdeck 1 zum Parkdeck 2. Ihr kam eine Opel-Fahrerin entgegen. Beide stießen seitlich zusammen.

Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Opel gegen die Wand des Parkhauses gedrückt.

Die Opel-Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. 

Jena-Isserstedt

Vorfahrt genommen

Zu einem Unfall kam es am Mittwochabend auf der B7 bei Isserstedt. Ein Auto-Fahrer wollte von der Hauptstraße in Isserstedt auf die B7 in Richtung Jena abbiegen. Dabei übersah er ein anderes Auto und stieß mit diesem zusammen.



Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit, mussten abgeschleppt werden.

Die
B7 wurde vorübergehend voll gesperrt, der Verkehr konnte jedoch umgeleitet werden.

SHK

Eisenberg

Selbststeller

Ein 22-Jähriger kam am Mittwochabend gegen 20.00 Uhr zur Polizei in Eisenberg um eine Unfallflucht anzuzeigen, jemand war offenbar gegen den Spiegel seines Autos gefahren.
 
Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass der junge Mann betrunken ist, 1,13 Promille zeigte der Atemtest.
 
Die Anzeige wegen Unfallflucht wurde aufgenommen, eine weitere aber wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
 
Tauchlitz
 
Wieder Telefonbetrüger
 
Mit der üblichen Masche „Sie haben gewonnen“ rief am Mittwoch ein Unbekannter bei einem älteren Mann in Tauchlitz an. 39.000 Euro betrug der vermeintliche Gewinn. Im Gegenzug dazu sollte der Mann für 900 Euro Geldkarten erwerben. Der 75-Jährige informierte die Polizei.
 
Die Beamten waren zugegen, als sich der Anrufer erneut meldete. Sie übernahmen das Gespräch und gaben sich als Polizeibeamter zu erkennen. Der unbekannte Anrufer erwiderte darauf, dass er „Polizeihauptkommissar Kilian“ sei und beschimpfte die Beamten. Danach beendet er das Gespräch.
 
Die Nummer mit Berliner Vorwahl wurde gesichert, eine Anzeige wegen versuchten Betrugs und Amtsanmaßung aufgenommen.
 
Kursdorf
 
Pkw streift Fahrrad
 
Auf der Straße zwischen Kursdorf und Rauda kollidierten am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr ein PKW und eine Radfahrerin.
 
Die 29 Jahre alte Radfahrerin wollte kurz vor Rauda nach links abbiegen. In diesem Moment wurde sie von der PKW-Fahrerin überholt.



Es kam zu einer leichten Berührung, wobei sich die Radfahrerin leichte Verletzungen zuzog. Ein Atemtest ergab bei der jungen Frau 0,59 Promille.

Dothen

Pfanne in Brand geraten

Ein Schaden von 15.000 Euro entstand am heutigen Freitagmorgen als sich in einem Betrieb in Dothen Fett in einer Pfanne entzündete.

Aus der anfänglichen Verpuffung entwickelte sich ein Brand, der auch die Gebäudesubstanz beschädigte. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Quelle: Polizei Jena