Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.11.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 04.11.2019

Jena

Jena-Nord

Radfahrer gestürzt

Am heutigen Montagmorgen gegen 8.00 Uhr ist ein neun Jahre alter Junge am Emil-Höllein-Platz am dortigen Einkaufsmarkt gestürzt. Er war mit seinem Rad auf der Leipziger Straße in Richtung Friedrich-Wolf-Schule unterwegs und wollte die Straßenseite wechseln.

Beim Schulterblick erschrak er, da hinter ihm ein Auto fuhr. Er kam nach rechts von der Straße ab und fiel gegen ein geparktes Auto. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu.

Jena-Wöllnitz

Gegen Hauswand gefahren

Mehrere Notrufe gingen am Sonntagnachmittag nach 16 Uhr bei der Landeseinsatzzentrale ein. Die Anrufer meldeten auf der A9, später auf der A4 einen BMW, dessen Fahrer in starken Schlangenlinien über alle Fahrspuren hinweg fuhr und dabei mehrfach fast die Leitplanken gerammt hätte.

Ein Autofahrer blieb dran und informierte die Beamten über den aktuellen Standort des Betreffenden, bis dieser in Jena-Wöllnitz gegen eine Hauswand fuhr. Das beschädigte Auto musste am Ende abgeschleppt werden.

Ein Atemalkoholtest beim 61 Jahre alten Fahrer verlief negativ. Dennoch wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt, da auch Medikamenteneinnahme nicht ausgeschlossen werden konnte. Der Führerschein des aus Gera stammenden Fahrers wurde sichergestellt, da er offensichtlich nicht in der Lage war, sein Auto zu führen.

SHK

Hermsdorf

Kupferkabel geklaut

Am heutigen Montagmorgen entdeckten Mitarbeiter einer Firma im Gewerbegebiet Reichenbach bei Hermsdorf einen Einbruch. Bisher unbekannte Täter waren am Wochenende auf das Firmengelände vorgedrungen und hatten mehrere Kabelrollen mit Kupferkabel im Wert bis zu 10.000 Euro entwendet. Der genaue Schaden steht noch nicht fest.



Des Weiteren wurde auf dem Gelände ein Container aufgebrochen und daraus eine Rolle Baustromkabel entwendet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Täter mit einem Fahrzeug auf das Firmengelände gefahren.

Großlöbichau

Mit Pkw überschlagen

Auf der B7 zwischen Großlöbichau und Rodigast hat sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr ein Seat überschlagen. Der 18-jährige Fahrer kam nach einer Kurve mit seinem Auto von der Straße ab, das Auto überschlug sich und blieb auf einem angrenzenden Feld liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Eisenberg


Waschmaschine geklaut

Am Samstagnachmittag wurde die Polizei durch aufmerksame Bürger darüber informiert, dass zwei Jugendliche eine Waschmaschine von einem Firmengelände eines Elektronikgeschäftes entwendet haben und damit gerade durch Eisenberg laufen.

Durch die hinzugerufene Polizei konnten die beiden Diebe noch in der Nähe festgestellt werden. Hierbei handelte es sich um zwei 14 und 16-jährige slowakische Brüder aus Eisenberg, welche davon ausgingen, dass die Waschmaschine Schrott sei.

Nachdem die Daten der Jugendlichen erhoben wurden, trugen die Beiden die Waschmaschine zurück auf das Firmengelände. Die Brüder wurden nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen an den Vater übergeben.

Bad Klosterlausnitz

Unter Alkohol und Drogen am Steuer

Bei umfangreichen Verkehrskontrollen im Bereich Bad Klosterlausnitz konnten insgesamt zwei Autofahrer und ein Fahrradfahrer festgestellt werden, welche berauscht am Straßenverkehr teilnahmen.

Ein 40-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz fuhr von einer Musikveranstaltung weg, obwohl er einen Atemalkoholwert von 1,45 Promille hatte. Der Mann muss künftig zu Fuß laufen. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Wenig später kam ein 36-jähriger Fahrradfahrer in die Verkehrskontrolle gefahren, welcher augenscheinlich nicht mehr in der Lage war, sein Fahrrad sicher zu bedienen. Beim Hereinfahren in die Kontrollstelle kollidierte der Radfahrer beinahe mit einem bereits stehenden Auto. Ein Drogentest mit ihm reagierte positiv auf den Konsum von Methamphetaminen.

Am selben Morgen und an der gleichen Stelle wurde ein 45-jähriger VW-Fahrer kontrolliert. Auch hier reagierte ein Drogentest positiv auf die Einnahme von Amphetaminen. Dem 45-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt.

Bei den beiden Autofahrern sowie dem Radfahrer wurden Blutentnahmen angeordnet. Sie erwarten neben einem Fahrverbot auch Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland